Kalender

Nach oben  Zurück  Vor  Dieses Thema drucken

Kalender:

 

Der Kalender besteht aus drei Teilen:

 

co-kalender01   oberer Bereich für Termine; Details siehe unter "Terminverwaltung" "Terminübersicht"  "Erinnerungsfunktion"

 

co-kalender02  unterer Bereich für  Notizen und Jobs.

 

 

Notizen und Jobs werden nach den Prioritäten sortiert. Details dazu siehe unter: "Jobs / Absatz Priorität"

 

 

Anzeigen des Kalenders verändern:

 

Breite der Tagesspalten: Die Breite der Tages-Spalten hängt davon ab, wieviele Tage in den Systemeinstellungen eingetragen sind ("Wieviele Tage im Kalender": Auswahl 1-5).

 

Stundenraster:  ebenfalls in den Systemeinstellungen können Sie den Stundenraster ändern:

 

co-kalender03 Hinweis: Die Änderungen im Stundenraster werden erst nach dem Neustart von com(organize) wirksam!

 

 

Höhe der Bereiche für Notizen und Jobs ändern:

 

Sie können Die Höhe der Bereiche für Notizen und Jobs mit der linken Maustaste ändern: Fahren Sie dazu mit der Maus über den oberen Rand des Bereiches Notizen bzw. Jobs ---> dadurch ändert sich der Mauszeiger (= mit zwei Pfeilen auf und ab) - zugleich erscheint eine hellgraue Linie, die den oberen Rand kennzeichnet. Drücken Sie auf die linke Maustaste und ziehen Sie den Rand nach oben oder unten.

 

co-kalender04

 

 

Grundeinstellungen wiederherstellen: Sollten Sie ev. irrtümlich den Rand des Job-Bereiches so weit nach unten geschoben haben, dass er nicht mehr ansprechbar ist dann können Sie mit der Funktion:  --> Optionen --> "Grundeinstellungen wiederherstellen" die Standard-Einstellungen wiederherstellen und anschließend wieder an Ihre Bedürfnisse anpassen.

 

 

Weitere Funktionen:

 

Gehe zu Datum: Mit dieser Funktion können Sie leicht zu einem anderen Datum wechseln:

 

co-kalender05 Sie können auch monatsweise ("Monat") oder jahresweise ("Jahr") weiterspringen.

 

Heute:  Springt von einem anderen Tag wieder zurück auf das Tagesdatum.

 

Monat: gibt eine graphische Kurzübersicht über alle Tage des aktuellen Monats, wobei die einzelnen Bereiche (Termine/Jobs/Notizen) in verschiedenen Farben dargestellt werden:

 

co-kalender06 Durch Anklicken eines Tages mit der linken Maustaste springt der Kalender sofort auf diesen Tag.

 

Jahr: gibt eine graphische Kurzübersicht über alle Tage des Jahres, wobei diejenigen Tage, an denen irgendein Eintrag gemacht wurde, rot hinterlegt sind:

 

co-kalender07

 

Durch Anklicken eines Tages mit der linken Maustaste springt der Kalender sofort auf diesen Tag.

 

 

 

Ausdrucke (Ordner drucken):

 

Wenn Sie Kalender bzw. Teile davon ausdrucken wollen, dann müssen Sie zuerst links im Menübaum das Wort "Kalender" mit der rechten Maustaste anklicken. Dadurch erscheint folgende Auswahlmaske und Sie können auswählen: "Ordner drucken"

 

co-kalenderdruck00

 

In dem Bereich, der für Kalenderdrucke vorgesehen ist, können Sie einerseits den Drucktyp auswählen (Liste oder Übersicht) und andererseits den Zeitraum.

 

Beispiel 1: Tagesdruck - Übersicht:

 

co-kalenderdruck01

co-kalenderdruck03

 

 

Beispiel 2: Tagesdruck - Liste:

 

co-kalenderdruck05

co-kalenderdruck04

 

 

Beispiel 3: mehrere Tage - Übersicht:

 

Bei dieser Druckvariante wird für jeden Tag ein eigenes A4-Blatt gedruckt. Der Druck ist ident zum Beispiel 1.

 

 

Beispiel 4: mehrere Tage - Liste:

 

Bei dieser Druckvariante werden die einzelnen Tage hintereinander mit jeweils sämtlichen Einträgen gedruckt:

 

co-kalenderdruck06