Projekt neu anlegen

Nach oben  Zurück  Vor  Dieses Thema drucken

Mit diesem Programmpunkt können Sie ein Projekt neu anlegen oder bearbeiten, und zwar die Stamminformationen ("Kopfdaten")zu einem Projekt.

 

Die diesem Projekt zugewiesenen Daten (Belege aus der Belegerfassung oder verschiedene Nachrichten/Dokumente aus com(organize) werden als Projektzeilen gespeichert und können mit dem Programmpunkt "Projekt bearbeiten" bearbeitet werden. Details dazu siehe unter: "Projekt bearbeiten".

 

 

Der Aufruf zum Anlegen eines neuen Projektes kann auf mehrere Arten erfolgen:

 

1. manuell über: com(economy) --> Hauptmenü --> Warenwirtschaft --> Projektverwaltung --> Bearbeiten --> Projekt neu anlegen

 

2. aus der Belegerfassung heraus:  (im Zusammenhang mit dem Anlegen eines neuen Geschäftsfalles)

 wenn Sie einen neuen Beleg anlegen und "neuer Geschäftsfall" angeben dann wird beim "Fertigstellen" folgende Frage gestellt:

 

 projekt02

 

 Wenn Sie mit "Ja" antworten werden alle Projekte zu diesem Kunden angezeigt; Sie können entweder ein bestehendes Projekt auswählen oder mit "Abbrechen" die Anzeige beenden:

 

 projekt03

 

 Wenn Sie auf "Abbrechen" klicken, erscheint folgende Frage:

 

 projekt04

 

 Wenn Sie mit "Ja" antworten verzweigt das Programm automatisch in die Neuanlage eines Projektes. Speichern Sie das neue Projekt und schließen Sie die Projektverwaltung, um in die Belegerfassung zurückzukommen.

 

 Sie werden erneut gefragt, ob Sie die Bearbeitung einem Projekt zuordnen wollen. Das neu angelegte Projekt scheint in der Auswahlliste auf und kann gewählt werden.

 

3. aus com(organize): über: com(organize) --> Datei --> Neu --> Projekt.

 

 

In allen diesen Fällen erscheint folgende Eingabemaske:

 

ce-projekt-neu01

 

 

Block Zahlungskonditionen: diese Felder haben keine Funktion mehr. Die Zahlungsbedingungen werden ab der Version ce7.xx immer vom Kundenstamm genommen.

 

 

Im Block "Projekt Werte" (rechts unten) gibt es zwei Gruppen von Feldern:

 

Die Felder der linken Spalte dienen nur zur Informationen und haben keinerlei weitere Auswirkungen:

 

clip1001

 

Die Felder daneben sind dann wichtig wenn man eine Betriebszeiten-Übergabe in einen Geschäftsfall macht, der diesem Projekt zugeordnet ist.

Das heißt, die Betriebszeiten werden im Modul "Personal - Betriebszeiten" eingegeben und (bei entsprechenden Systemeinstellungen) in einen anzugebenden Beleg übergeben. Wenn der Zielbeleg einem Projekt zugewiesen ist und in diesem Projekt Diäten eingetragen sind, dann werden die Diäten-Beträge aus dem Projekt übernommen  und nicht von den einzelnen Artikeln. Nähere Informationen dazu siehe unter: "Betriebszeiten".

 

Beispiel:

 

clip1002

 

 

HINWEIS: Im Modul "Personal- Betriebszeiten" muß in den Systemeinstellungen die Option "Diäten verbuchen" aktiviert sein!