FIBU Schnittstelle

Nach oben  Zurück  Vor  Dieses Thema drucken

 

Grundsätzliches zu Buchhaltungsfunktionen:

 

Variante 1 - MIT Einsatz/Anbindung eines Buchhaltungsprogrammes:

 

Üblicherweise werden Buchungen für Rechnungen und Zahlungen/Skonti sowie bei Bedarf das gesamte Mahnwesen in einem Buchhaltungsprogramm durchgeführt da die Buchhaltung ohnedies aus rechtlichen Gründen geführt werden muß. Diese Buchhaltung kann entweder direkt bei Ihnen gemacht werden oder bei einem Steuerberater. In beiden Fällen ist es aber - je nach Datenmengen - meistens sinnvoll, automatisch beim Buchen einer Rechnung/Gutschrift/... zugleich einen Buchungssatz zu bilden, der dann in das von Ihnen (oder vom Steuerberater) verwendete Buchhaltungsprogramm übergeleitet wird. Dazu benötigen Sie außer dem Modul "Mahnen und Konten bearbeiten" auch noch das entsprechende Überleitungsmodul, das zu Ihrer Buchhaltung paßt.

 

Details zur Anbindung eines Buchhaltungsprogrammes finden Sie unter "Flex-Fibu-Schnittstelle".

 

 

 

Variante 2 - OHNE Einsatz/Anbindung eines Buchhaltungsprogrammes:

 

Bei vielen (meist kleineren) Unternehmen macht allerdings die laufende Buchhaltung ein Steuerberater oder externer Buchhalter auf seinem eigenen EDV-System nur einmal im Monat, wobei Ihre Originalbelege dem Steuerberater übergeben werden müssen. Dadurch entsteht das Problem, wie man eine aktuelle, laufende  Kontrolle der Außenstände bekommt bzw. wie man trotzdem mahnen kann.

 

Für diesen Fall bietet Comtech ein eigenes Modul "Mahnen und Konten bearbeiten" an, mit dessen Hilfe unabhängig von einem Buchhaltungsprogramm die einzelnen Kunden - Rechnungen (= AR = Ausgangsrechnungen) automatisch beim Buchen der Rechnung in einer eigenen Datei gespeichert werden. In diese Datei können Sie  auch die Zahlungen oder Skonti der Kunden eintragen. Damit können Sie auch ohne komplette Buchhaltung aktuelle Kontenauszüge erstellen bzw. mahnen.

 

Details zur internen Kontenbearbeitung finden Sie unter "Kundenverwaltung".

 

 

Aufruf der  FIBU-Schnittstellen:

 

 

Der Start erfolgt über das Hauptmenü --> Warenwirtschaft --> FIBU-Schnittstelle  --> Bearbeiten und bietet folgende Möglichkeiten an:

 

fibu00

 

 

Kundenverwaltung: das ist das interne Modul zum Verwalten von Rechnungen und Zahlungen/Skonti und zum Mahnen. Details dazu unter: "Kundenverwaltung".

 

Flex-Fibu-Schnittstelle: dieses Modul speichert die einzelnen Buchungen (Rechnungen, Gutschriften, TR, ...) so ab, daß die Buchungssätze anschließend in die verschiedensten Buchhaltungsprogramme übergeben werden können. Details dazu siehe unter: "Flex-Fibu-Schnittstelle" sowie unter "Journal drucken".

 

Soft-2000-Schnittstelle: dieses Modul ist nicht mehr aktuell. Es speichert Buchungen für die DOS-Version der FIBU-2000.

 

Monats-/Jahresüberträge durchführen: Damit können Sie die Überträge der Umsätze aus aktuellen Perioden in Vorperioden durchführen.

  Details dazu siehe unter: "Monats-/Jahresüberträge"