Faxserver - Einstellungen

Nach oben  Zurück  Vor  Dieses Thema drucken

Einstellungen für den Faxserver:

 

Für den Betrieb des Faxservers ist ein freies, analoges Modem nötig, das über eine COM - Schnittstelle angesprochen wird.

Der Faxserver muß auf einem PC ( im Regelfall dem Internetserver) laufen. Auf diesem Arbeitsplatz ist rechts unten im Systray folgendes Symbol.

co-faxserver01

 

Wenn Sie dieses Symbol anklicken, wird folgendes Fenster geöffnet. Beachten Sie hier, daß immer im Feld “Faxmodem installiert an„ eine COM - Schnittstelle eingetragen ist und im “Status„ bereit steht.

co-faxserver02

 

Wenn Sie auf die Schaltfläche “Einstellungen„ klicken, wird folgendes Konfigurationsfenster geöffnet.

 

co-faxserver03

 

Die meisten Felder in diesem Fenster sind selbsterklärend.

 

Faxempfang aktiv: Um Faxe auch empfangen zu können, muß der Punkt “Faxempfang aktiv„ aktiviert sein.

 

Das INIT und das RESET - Kommando ist wie in obiger Abbildung einzutragen.

 

Wiederholungen:  Hier ist die Anzahl der Wahlwiederholungen einzutragen, bis eine Fehlermeldung an den Server geschickt werden soll.

 

Fax-ID:  hier ist die Faxnummer einzutragen, die als Absenderfaxnummer mitgegeben werden soll.

 

Empfänger für Faxe: tragen Sie hier die Kurzbezeichnung desjenigen Benutzers ein, der die Faxe in der com(organize) erhalten soll. Siehe auch "Benutzer"

 

Bei Verwendung des ISDN - Faxes müssen die Faxdurchwahlen der einzelnen Benutzer, sowie die MSN (maximal 99) eingegeben werden. Zum Konfigurieren des ISDN - Faxservers kontaktieren Sie bitte unsere Supportabteilung, um die Anforderungen der Telefonanlage usw. abzuklären.