erweiterte Verkaufspreise 2-6 warten

Nach oben  Zurück  Vor  Dieses Thema drucken

Aufruf über das Hauptmenü > Warenwirtschaft > Stamm - und Preispflege > Bearbeiten > erweiterte Verkaufspreise 2-6 warten

 

 

com[economy] kann bis zu 6 verschiedene Verkaufspreise verarbeiten wobei als Grundlage immer der (preisgewartete) Verkaufspreis 1 gilt.

Mit diesem Programmteil "erweiterte Verkaufspreise 2-6 warten" können Sie durch Angabe von Prozentsätzen (für Zu- bzw. Abschläge) die zusätzlichen Preise 2-6 berechnen lassen.

 

Verwendung der Verkaufspreise 2-6: Sie können im Kundenstamm unter WW-Erweiterung eintragen, ob für diesen Kunden ein anderer als der "normale" Verkaufspreis genommen werden soll:

 

clip0992

Bei diesem Kunden würde immer der VK-Preis 3 genommen. Bei Artikeln, bei denen es keinen VK3 gibt wird kein Preis eingetragen.

 

 

Voraussetzungen:

 

Sie benötigen das Zusatzmodul "Warenwirtschafts-Erweiterung"
in den Systemvereinbarungen muss die Warenwirtschafts-Erweiterung aktiviert sein (siehe unter "Zählstände"): clip0991

 

Sie müssen bei allen Artikeln, die mehr als einen Verkaufspreis haben sollen, im Artikelstamm, Kennzeichen 6, eine Ziffer von 1-9 eintragen!

 Siehe "Artikelstamm/Felderklärungen"

 

 

Beispiel:

 

beim Artikel FX20-LIM wurde im Kennzeichen 6 die Ziffer 1 eingetragen und als Verkaufspreis wurde € 50,-- (für 100m) eingetragen. Anschließend wurde folgender Serienlauf für die Berechnung der VK-Preise 2-6 gestartet:

 

pwpreise2-6

 

Auswahlkriterien für den gezielten Serienlauf:

 

von Art.Nr: / bis Art.Nr.:

von LG / bis LG:

von LF-KZ / bis LF_KZ:

 

 

Filter: Art.Kz. 6: das Artikelkennzeichen 6 ist frei verwendbar; Sie können daher in diesem Feld einzelne Artikel, für die Sie die Verkaufspreise 2-6 verwenden wollen, mit einem beliebigen Eintrag markieren (Achtung!! NUR die Ziffern 1-9 verwenden!!).

 

VKN2: im obigen Beispiel wird vom VKN ein Rabatt von 50% abgezogen

 

VKN3: da der "Rabatt" negativ eingegeben wurde (MINUS 50%) wird beim VKN3 ein Zuschlag von 50% berechnet.

 

VKN4 /VKN5:  sind um 10% bzw. 5% niedriger als der VKN

 

VKN6: da nichts eingetragen wurde ist der VKN6 gleich hoch wie der VKN

 

Ergebnisse:

 

pwpreise