Beleg in neuen Zielbeleg kopieren

Nach oben  Zurück  Vor  Dieses Thema drucken

 

Mit dieser Funktion kann auf einfache Weise ein Folgebeleg erstellt (und auch gleich verbucht bzw. gedruckt) werden. Somit kann z.B. aus einem Lieferschein, der verrechnet werden soll, auf Knopfdruck eine Rechnung erstellt werden.

 

Laden Sie hierzu den Beleg, aus dem Sie den Folgebeleg erstellen möchten und klicken Sie auf das Symbol clip0127 in der Symbolleiste oder betätigen Sie die Tastenkombination Strg+W.

 

Zuerst müssen Sie angeben, welchen Zielbeleg Sie erstellen wollen (die Auswahlmöglichkeiten hängen von der Art des Quellbeleges und den zulässigen Einstellungen ab):

 

clip0191

 

 

In der folgenden Maske können Sie Einstellungen treffen, welche Daten überhaupt in den Zielbeleg kopiert werden sollen, z.B. ob alle oder keine Zeilen, welche Preise in den Zielbeleg übernommen werden sollen und welche Einstellungen aus dem Belegkopf kopiert werden sollen.

 

Weiters können über den Button clip0740 mehrere Belege desselben Typs, die sich innerhalb des aktuellen Geschäftsfalls befinden mitkopiert werden.

 

clip0739

 

 

Alle Belegzeilen in den neuen Zielbeleg weiterkopieren

Sie können entweder alle Zeilen weiterkopieren oder gar keine. Die Auswahl ohne Zeilen hat dann Sinn, wenn Sie einen Zielbeleg mit denselben (Belegkopf-) Einstellungen erzeugen wollen wie der Quellbeleg. In diesen neuen (noch leeren) Beleg können sie dann über die Kopierfunktion Positionen aus verschiedenen Belegen hineinkopieren (Beispiel: eine Rechnung aus mehreren LS erstellen) bzw. Positionen manuell erfassen.

 

Gleiche Zeilen zusammenfassen

Werden mehrere Belege auf einmal in einen Zielbeleg kopiert, so können gleiche Zeilen mit dieser Option zusammengefasst werden.

 

Beim Kopieren Preise lt. eingestellter Preisfindung verwenden

wenn Sie diese Funktion nicht aktivieren werden die Preise aus den Quellzeilen übernommen. Bei aktivierter Funktion gelten die hinterlegten Preisfindungsregeln.

 

Textzeile mit Informationen des Quellbelegs erzeugen

Bei aktivierter Option wird ein Text, der Informationen des Quellbelegs enthält als erste Zeile im Zielbeleg eingefügt (z.B. "lt. Lieferschein Nr. 1234 vom 1.1.2007")

 

Beleg nach Erzeugen sofort mit den Grundeinstellungen buchen

Bucht den Zielbeleg ohne weitere Abfragen.

 

Beleg anschließend drucken

Startet sofort den Ausdruck des Belegs, mit der Option Direktdruck wird zusätzlich der Druck sofort gestartet.

 

Über den Button clip0193 können Sie festlegen, welche Daten vom Quellbeleg übernommen werden sollen, siehe hierzu Systemeinstellungen Zielbeleg erzeugen.

 

Nach Erzeugen des Belegs wird dieser automatisch geöffnet.