Zuschläge |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit dieser Funktion können Sie rasch Zu- / Abschläge definieren und zwar für dieselben markierten Positionen mehrere Zu- / Abschläge gestaffelt.
Start: Gehen Sie in eine leere Positionszeile und dann direkt auf --> Optionen --> Zuschläge Sie müssen KEINE ARTIKELNUMMER EINGEBEN: das Programm ruft automatisch einen Artikel mit dem Matchcode „ZUSCHLAG“ auf und verzweigt sofort in die Auswahl der Positionen.
Beispiel: wir wählen die Positionen der ersten Leistungsgruppe aus (Lfd. Nr. 1-4).
Nach der Auswahl der betreffenden Positionszeilen erscheint folgende Tabelle, in der Sie Ihre Zuschläge bzw. Abschläge (mit Minus) eintragen können.
Entscheiden Sie zuerst, ob die Zu-Abschläge nur für den Materialwert, nur für den Lohnanteil oder für beides gelten sollen.
Außerdem können Sie am unteren Rand angeben, ob die Zu-Abschläge kumuliert übernommen werden sollen.
Wenn Sie diese Funktion nicht aktivieren, werden gestaffelte Zu-Abschläge immer vom ursprünglich berechneten Betrag verrechnet. Beispiel: Grundbetrag € 100,-- erster Zuschlag 2% (von 100,--) = 2,-- Zweiter Zuschlag 4% (ebenfalls von 100,--) = 4,-- Dritter Zuschlag 10% (ebenfalls von 100,--) = 10,-- Gesamtzuschläge: = 16,--
Bei aktivierter Funktion werden die Basisbeträge immer kumuliert. Beispiel: Grundbetrag € 100,-- erster Zuschlag 2% (von 100,--) = 2,-- Zweiter Zuschlag 4% (von 102,--) = 4,08 Dritter Zuschlag 10% (von 106,08) = 10,61 Gesamtzuschläge: = 16,69
Zusätzlich können Sie sich die referenzierten (ausgewählten) Belegzeilen anzeigen lassen:
Eine weitere Einstellung betrifft den Ausdruck der Zu-Abchläge:
Geben Sie extra an, wenn die Zu-Abschläge vor der Gesamtsumme gedruckt werden sollen. Wenn Sie das nicht aktivieren wird der Zuschlag an der Position gedruckt, an der er steht.
Druckmuster Zu-Abschläge als Positionszeile (mit Formularart 3):
Die Zuschläge werden als eigene Positionszeile ausgegeben wobei mehrere Prozentsätze addiert werden. Anschließend wird die Berechnung angezeigt.
Druckmuster für den Druck vor der Gesamtsumme (mit Formularart 2):
Hinweis: In der Belegerfassung können Sie jederzeit auch nachträglich Änderungen in der Position ZUSCHLAG durchführen, indem Sie auf das Symbol
|