Supersuchschlüssel aufbauen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der "Supersuchschlüssel"" ermöglicht es Ihnen, sowohl Kunden als auch Artikel und Stücklisten nach Textteilen zu suchen. Diese Textteile sind beim Kundenstamm die komplette Adresse, beim Artikelstamm und den Stücklisten die beiden Zeilen der Bezeichnung (und ev. zusätzliche Felder - siehe unten).
Dieser Supersuchschlüssel wird während der laufenden Arbeiten automatisch angelegt und geändert, sodaß Sie eigentlich mit dem Aufbau dieser eigenen Fragmentdateien nichts zu tun haben. Allerdings kann es geschehen, dass diese Fragmentdateien (je eine für den Kunden- und den Artikel-/Stücklisten-stamm) einmal auf der Festplatte beschädigt werden.
Dieses Programm dient daher dazu, eventuell beschädigte Fragmentdateien wieder neu aufzubauen.
Durchführung:
Im Pull-Down-Menü “Bearbeiten„ wählen Sie aus, ob Sie den Supersuchschlüssel für den Artikelstamm oder für den Kundenstamm neu anlegen wollen.
Artikelstamm:
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, entweder den gesamten Artikelstamm - Suchschlüssel neu aufbauen zu lassen oder nur Teile davon durch Einschränkungen der Artikel- und Leistungsgruppe. Da Sie im Fehlerfall aber nicht wissen, wo der Fehler liegt bzw. welche Einträge in Ordnung sind wird in der Praxis eigentlich immer der gesamte Artikelstamm ausgewählt. Dazu sehen die Einstellungen wie oben abgebildet aus.
Die Option “alte Indexdatei löschen„ muss aktiv sein, wenn der gesamte Suchindex neu angelegt wird, da sonst die Artikel im Supersuchschlüssel doppelt vorhanden wären. Wenn Sie nur Teile des Suchindex neu aufbauen wollen, darf diese Option nicht aktiviert sein, da ansonsten alle anderen Einträge gelöscht sind (und durch Ihre Einschränkungen nicht neu aufgebaut werden).
"Durchläuferartikel nicht anlegen": wenn Sie diese Option aktivieren, werden Durchlaufartikel nicht in den Suchschlüssel mit aufgenommen (spart zwar etwas Platz auf der Festplatte, das ist bei den heutigen Festplatten aber völlig uninteressant).
Im Untermenü “Einstellungen„ können noch zusätzliche Suchbegriffe aktiviert werden:
Obwohl über die meisten Preiswartungen (über Datanorm vom Großhandel oder direkt von der Industrie) keine LBE-Nummern und/oder VEG/Bildnummern mitgeschickt werden sollten Sie alle drei Zusatzmöglichkeiten sicherheitshalber aktivieren.
Hinweis: Beachten Sie unbedingt, dass je nach Größe des Artikelstammes der Aufbau des Supersuchschlüssels längere Zeit dauern kann und dass während des Aufbaues die Suche nicht richtig funktionieren kann. Es ist daher zu empfehlen, dass während des Aufbaus niemand mit com[economy] arbeitet.
Kundenstamm:
Die Einstellungen sehen im Regelfall wie oben abgebildet aus. Hierbei ist jedoch wichtig, dass die Option “alte Indexdatei löschen„ aktiv ist.
|