Summe rückrechnen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Funktion Summe rückrechnen ermöglicht es Ihnen, Ihr Angebot (oder andere Belege) an eine vorgegebene Summe anzupassen, wobei diese Funktion auch für einzelne Leistungsgruppen verwendet werden kann.
Beispiel: Sie wollen für die zweite Positionssumme einen VKN von € 85,-- erreichen.
á
Wenn Sie diese Funktion (aus dem Beleg heraus: >> Optionen >> Summe rückrechnen) starten erscheint wieder die Auswahlmaske für die einzelnen Positionen:
Wählen Sie die Artikel der zweiten Positionssumme aus (Zeilen 3-5).
Hinweis: die Auswahl einer einzigen Zeile alleine ist hier NICHT möglich – nehmen Sie in diesem Fall einen Text oder eine Funktion (#LU# oder #PS# o.ä.) dazu!
Nach der getroffenen Auswahl erscheint folgende Maske:
Geben Sie den gewünschten Endbetrag ein; ausserdem sollten Sie aktiviert haben, dass eine eventuell erforderliche „Rundung beim letzten Artikel ausgeglichen“ werden soll.
Hinweis: in manchen Fällen kommt nicht genau der von Ihnen eingetragene Betrag heraus – dies kann insbesondere dann passieren, wenn beim letzten Artikel eine Menge ungleich 1 steht: dann funktioniert der Rundungsausgleich nicht genau. Sie erhalten in diesem Fall aber eine entsprechende Information:
Wichtig!
Die Funktion „Summe rückrechnen“ verändert nur den Materialwert (VKN) Der Lohnbetrag bleibt unverändert.
Wenn Sie sowohl den Lohnanteil als auch die Endsumme korrigieren wollen, dann müssen Sie in zwei Schritten vorgehen:
1. Schritt: im Belegkopf >> Datum, Vertreter, Lohn den hinterlegten Stundensatz korrigieren; damit ändert sich der Lohnanteil bei entsprechender Eingabe auch in den einzelnen Positionen:
2. Schritt:
Anschließend kontrollieren Sie den neuen Endbetrag und lassen Sie ev. die Summe rückrechnen.
Hinweis: Wenn Groschendifferenzen vom Programm nicht automatisch zugeordnet werden können (weil es z.B. keine Position mit der Menge = 1 gibt) und Sie einen groschengenauen Betrag brauchen, dann können Sie ev. eine Zusatzposition (als Durchläufer) anlegen, in der Sie die Groschendifferenz manuell berücksichtigen.
|