Preiswarten

Nach oben  Zurück  Vor  Dieses Thema drucken

Aufruf über das Hauptmenü > Warenwirtschaft > Stamm - und Preispflege > Bearbeiten > Preiswarten

 

Über diesen Menüpunkt können Sie die verschiedensten Lieferantendaten preiswarten.

 

Voraussetzungen:

 

* Profile: es muss für jeden Lieferanten, dessen Artikel, Warengruppen, Rabatte, und ev. Stücklisten Sie warten wollen, ein ensprechendes Profil vorher angelegt werden. Diese Tätigkeiten werden üblicherweise von Comtech-Mitarbeitern beim Erstinstallieren Ihres EDV-Programmes gemacht bzw. im Laufe der Zeit dann ev. bei Bedarf über die Hotline und Fernwartung.

 

* Sie müssen diejenigen Daten vom jeweiligen Lieferanten besorgen, die Sie warten wollen (Rabatte, Artikel, Zeiten, Stücklisten).

In der Regel erhalten Sie diese Daten über Internet-Download aus einem Kundenbereich oder per e-mail oder auf einer CD. Sie müssen diese Daten auf Ihrer Festplatte speichern. Verwenden Sie dazu immer denselben Ordner, z.B.: c:\Preisw\<NAME des Lieferanten>.

ACHTUNG: in vielen Fällen sind diese Daten komprimiert und müssen zuerst mit dem entsprechenden Programm (z.B. winzip) entpackt werden!

 

Hinweis: manche Lieferanten bieten jedesmal eine komplette Neuanlage oder Änderungen an. Normalerweise genügt es, wenn Sie immer die Änderungsdateien warten (geht viel schneller, da nur die seit dem letzten Download geänderten Artikel gewartet werden). Wenn Sie aber Probleme mit dem Artikelstamm haben, weil z.B. längere Zeit keine Preiswartung gemacht wurde oder weil Sie einmal das Programm zurücksichern mussten dann können Sie jederzeit wieder eine komplette Neuanlage einspielen. Das dauert zwar länger, Sie können aber anschließend sicher sein, dass Sie wirklich ALLE aktuellen Artikel gewartet haben.

 

 

* Reihenfolge: beim Einspielen muss eine bestimmte Reihenfolge eingehalten werden:

1. Rabattdatei falls vorhanden                (in der Regel Dateiendung .RAB)
2. Artikelgruppen falls vorhanden                (in der Regel Dateiendung .WRG)
3. Hauptsätze - Neuanlagen                (in der Regel datanorm.001 bis .999)
4. Sonderkonditionen, z.B. Nettopreise        (in der Regel datpreis.001 bis .999)
5. Löschungen falls vorhanden                (in der Regel Dateiendung .LOE)

6. Stücklisten falls vorhanden                (in der Regen datasets.xxx)

 

Durchführung:

 

Wenn Sie das Programm starten erhalten Sie folgende leere Maske:

 

pw00

 

 

Lieferant: Wählen Sie zuerst den Lieferanten aus, den Sie warten wollen. Dieser Lieferant muss nicht unbedingt im Lieferantenstamm angelegt sein, aber es muss ein Preiswartungsprofil für ihn existieren. Im Lieferantenstamm muss dieser Lieferant nur dann angelegt sein, wenn Sie das Bestellsystem einsetzen. Details zum Anlegen eines Lieferanten

 

pw01

 

Hinweis: wenn Sie in der Lieferanten Auswahlliste auf einen Buchstaben drücken, wird sofort der erste Lieferant mit diesem Buchstaben angezeigt:

 

pw002

 

 

pw02

 

 

 

 

Code: wenn Sie den Lieferanten ausgewählt haben erscheint automatisch der im Profil hinterlegte Kurzcode.

 

ACHTUNG!!! Sie dürfen den Code hier nicht ändern!!! Wenn Sie z.B. die Schäcke-Artikel früher mit dem Lieferantencode "SCH" eingespielt haben und dann bei einer Folgepreiswartung den Code ändern, z.B. nur mehr auf "S", dann legt das Programm alle Artikel nochmals neu an weil es davon ausgeht, dass es sich um einen anderen Lieferanten handelt. Sollten Sie aus irgendeinem Grund in Zukunft den Lieferantencode anders haben wollen als bisher, dann müssen Sie sich unbedingt vorher mit der Comtech-Hotline in Verbindung setzen!

 

 

pw04

 

 

Übernahmeprofil: wählen Sie als nächsten Schritt das entsprechende Übernahmeprofil aus.

 

Hinweis: es kann bei einzelnen Lieferanten durchaus verschiedene Profile geben, je nachdem, welche Daten dieser Lieferant anbietet (nur Artikel oder auch Nettopreise und Stücklisten).

 

ACHTUNG!!! Sie müssen unbedingt darauf achten, dass Sie zur jeweiligen Datei das richtige Übernahmeprofil auswählen. So gibt es üblicherweise für die Nettopreisdatei (datpreis....) ein Profil Nettopreise oder für die Stücklistendatei ein Profil Stücklisten.

 

pw05

 

 

 

Name der Übergabedatei: wählen Sie nun aus dem Ordner, in den Sie die Preiswartungsdateien vorher (über Internet) geladen (und entpackt) haben, die gewünschte Datei aus:

 

pw06

 

Die Version, das Datum und die Währung werden aus der Datei heraus direkt angezeigt. Damit können Sie z.B. kontrollieren, ob es sich wirklich um die aktuelle Datei handelt. Im unteren Textfeld steht manchmal noch eine zusätzliche Information (hier: "Neuanlage")

 

 - Datei nach Übergabe löschen: grundsätzlich werden alle Dateien die Sie warten vor der eigentlichen Preiswartung zusätzlich in den                        WW-PAK - Ordner (Unterordner \PREISW\XXX  wobei XXX = Lieferantencode) kopiert.  Wenn Sie wollen, dass diese Dateien nach der erfolgreichen        Preiswartung aus diesem Unterordner wieder gelöscht werden sollen, müssen Sie diese Funktion aktivieren. Hinweis: Diese Funktion war früher aus        Platzgründen auf den Festplatten sinnvoll hat aber heute kaum mehr Bedeutung.

 

 

Starten F2: wenn Sie die Angaben überprüft haben müssen Sie mit F2 oder mit der Maus auf den Button die Preiswartung starten. Sie erhalten zusätzlich nochmals einen Hinweis, z.B.:

 

pw07

 

 

Während die Preiswartung durchgeführt wird, erhalten Sie zusätzlich eine Information über deren Verlauf:

 

pw08

 

Sie können die laufende Wartung jederzeit abbrechen, indem Sie auf die ESC-Taste drücken und die folgende Frage mit "Ja" beantworten:

 

pw09

 

Hinweis: wenn Sie während der laufenden Preiswartung mit anderen Programmen arbeiten kann die Meldung über den aktuellen Verlauf der Preiswartung verschwinden bzw. weiß werden --- die Preiswartung läuft aber trotzdem im Hintergrund weiter. Sie ist erst dann beendet, wenn die entsprechende Meldung kommt:

 

pw10

 

 

 

 

 

 

Die anderen Angaben in den verschiedenen Untermenüs dienen nur zur ev. Information, dürfen aber NICHT geändert werden !!

 

pw11

 

Hier werden die Einstellungen aus dem jeweiligen Profil angezeigt.