Mailordner |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mailordner
In diesem Bereich werden alle internen und externen Mails aufgelistet.
Bei noch nicht gelesenen Mails werden die ersten Zeilen des Texten zusätzlich in blauer Schrift als Information angezeigt.
Bei externen Mails steht der Absendername unter Hochkomma, so können Sie einfach externe und interne Mails unterscheiden:
Mails mit Anlagen können Sie sofort erkennen, da bei diesen Mails links neben dem Absender eine Büroklammer abgebildet ist:
Durch einen Doppelklick auf die einzelnen Mails können Sie diese Lesen, Weiterleiten, bzw. Löschen. Löschen können Sie Mails ebenfalls mit der Taste "Entf" (Entfernen).
Anzeigeorganisation des Mailordners:
Sie können selbst einstellen, welche Spalten in welcher Reihenfolge im Mailordner angezeigt werden sollen. Nähere Informationen siehe unter "Ordneroptionen"
Unterordner anlegen:
Um Ihre Mails strukturiert aufzuheben können Sie unter dem Ordner "Mailbox" natürlich beliebige Unterordner anlegen. Neue Mails landen allerdings immer im Standardordner "Mailbox", aus dem Sie die einzelnen Mails dann bei Bedarf in einen Unterordner verschieben können.
Ausnahme für neue Mails: man kann ev. (je nach System) auch einen Spam-Ordner anlegen, in den dann als Spam erkannte Mails automatisch gespeichert werden. Sie sollten allerdings diese Mails trotzdem genau kontrollieren bevor Sie sie löschen.
Alternative zu Mail-Unterordnern: Sie können auch mit dem Hauptordner "Aktenschrank" arbeiten und dort Unterordner anlegen:
|