Lager anlegen/bearbeiten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Um ein neues Lager anzulegen bzw. ein bestehendes Lager bearbeiten zu können, wählen Sie in der Lagererfassung den Menüpunkt
Ansichten > Lager bearbeiten
In diesem Fenster können Sie durch Auswahl eines bestehenden Lagers mit Hilfe des
Felderklärung:
Gesperrt für Bestandsänderungen: Wenn diese Option aktiv ist können keine Bestände in diesem Lager verändert werden. Dieses Kennzeichen wird verwendet um während der Eingabe einer Inventur Bestandsänderungen im betroffenen Lager zu verhindern.
Kennzeichen Lager aktiv: legt fest ob das Lager derzeit aktiv (d.h. in Verwendung) ist.
Kennzeichen Konsignationslager: Das Konsignationslager ist ein Warenlager eines Lieferanten oder Dienstleisters, welches sich im Unternehmen des Kunden (Abnehmers) befindet. Die Ware verbleibt solange im Eigentum des Lieferanten, bis der Kunde sie aus dem Lager entnimmt. Erst zum Zeitpunkt der Entnahme findet eine Lieferung als Grundlage der Rechnungsstellung statt. Dieses Kennzeichen dient nur zur Information und hat keine Funktion im Programm.
Kennzeichen Streckenlager: Ein Streckenlager ist in etwa dasselbe wie ein "Baustellenlager". Wenn z.B. eine Bestellung direkt auf eine Baustelle geliefert wird, dann wird das Material ins Hauptlager eingebucht, sondern direkt auf die Baustelle, die in diesem Fall dann ein Streckenlager wäre. Dieses Kennzeichen dient nur zur Information und hat keine Funktion im Programm.
Lagerbestände als verfügbar anzeigen: ist diese Option aktiv, so werden die Bestände in diesem Lager nicht als verfügbar (für Buchungen) angezeigt.
Tage der Unterschreitung: Diese Einstellung legt fest, für wie lange der Istbestand eines Artikels negativ sein kann. Wird der Zeitraum überschritten, so kann der Istbestand des Artikels nicht mehr verringert werden. Es können nur noch Buchungen erfolgen, die den Istbestand des Artikels wird positiv setzen. |