Menü
• | Standardmäßig ist sind ab Version 7.51 keine Minusbestände mehr möglich! Es ist jedoch möglich beim Lager zu hinterlegen, dass der Lagerstand für einen gewissen Zeitraum überschritten werden kann. In diesem Fall kann bis Ablauf der Überschreitungsfrist der Istbestand eines Artikels auch negativ sein. |
• | Jeder Artikel muss als Lagerartikel definiert werden unter Angabe, für welche Läger er gilt. |
• | Wenn derselbe Artikel im selben Beleg von verschiedenen Lagern genommen werden soll, müssen zwei eigene Positionen eingegeben werden. |
• | Wird ein Artikel nicht als lägerfähig deklariert, so werden für diesen Artikel auch keine Bestände mitgeführt. |
• | Lagerbestände werden erst beim Buchen von Belegen verändert, keinesfalls schon während der Erfassung. |
• | Lagerbestände können in der Belegerfassung über die Artikelinformation (Alt+i) angezeigt werden: |

|