Edelmetallbasis bearbeiten

Nach oben  Zurück  Vor  Dieses Thema drucken

1. Schritt: Eintragen der aktuellen Metall-Notierungen:

 

Um bei den einzelnen Artikeln relativ aktuelle Metallzuschläge mit berechnet zu haben sollten Sie in diesem Programmteil in regelmäßigen Abständen die aktuellen Notierungen für Kupfer und Aluminium eintragen.

 

Der aktuelle Wert für den Kupferzuschlag ist z. B. unter www.skw.at unter --> Service --> – Metallzuschläge ersichtlich. Den Wert für Kupfer und Aluminium notieren Sie sich:

 

clip0905

 

ACHTUNG! Die Zuschläge sind für 100 kg !!!

 

 

clip0906

 

Tragen Sie das aktuelle Datum ein; wählen Sie im Feld Kennung das entsprechende Metall aus und geben Sie anschließend bei der "Berechnungshilfe" den aktuellen Zuschlag für EUR/100 kg ein. Anschließend klicken Sie auf den Button clip0907.

 

Damit wird automatisch die Edelmetallbasis in EUR/mm²/m berechnet und im Feld Edelmetallbasis eingetragen. Speichern Sie diese Eingaben mit F2.

 

 

Kontrolle: wenn Sie im Feld "Datum" mit F4 auslösen, erhalten Sie eine Liste aller bisherigen Einträge. Damit können Sie auch kontrollieren, welche Notierungen aktuell hinterlegt sind. Das Programm nimmt bei der Neuberechnung (siehe unten 2. Schritt) immer die Einträge mit dem neuesten (höchsten) Datum.

 

clip0908

 

 

 

2. Schritt: neu Durchrechnen aller Artikel:

 

Mit dem ersten Schritt haben Sie zwar in einer Tabelle die aktuellen Metallnotierungen eingetragen, bei den einzelnen Artikeln hat sich aber dadurch noch nichts geändert. Um die neuen Metallzuschläge in die Artikel zu übernehmen müssen Sie anschließend eine Preiswartung ohne Externdaten machen.

 

Details dazu siehe: Preiswartung ohne Externdaten"

 

Hinweis: NICHT die Funktion "Metallzuschlag im Artikelstamm aktualisieren" ausführen (ist ein Sonderfall für einen einzelnen Kunden !!!)

 

clip0909