Betriebszeiten Allgemein

Nach oben  Zurück  Vor  Dieses Thema drucken

 

Menü Warenwirtschaft > Personal- und Betriebszeiten

 

In der Betriebszeitenerfassung können Arbeitszeiten erfasst werden und automatisch in Belege übergeleitet werden. Umgekehrt ist es genau so möglich in Belegen erfasste Monteure in die Betriebszeitenerafssung überzuleiten, um dann Auswertungen über die geleisteten Stunden zu erhalten.

Monteure usw. müssen dabei als Artikel im Artikelstamm angelegt sein.

 

Standardmäßig können Betriebszeiten aus und in den Lieferschein übergeleitet werden. Es muss also, auch wenn Arbeitszeit direkt verrechnet wird, immer vorher ein Lieferschein angelegt werden, da die Rechnung keine Überleitung in die Betriebszeiten auslöst.

 

Damit ein Artikel als "Arbeitsartikel" gekennzeichnet wird, muss bei der Leistungsgruppe dieses Artikels im Artikelstamm das "BZ Kennzeichen" hinterlegt sein. Das BZ Kennzeichen ist in den globalen Systemeinstellungen (Menü Zusatz > Systemvereinbarungen > Zählstände) ersichtlich:

clip0105

 

Es können somit nur Überleitungen für Artikel, die in der Leistungsgruppe "BZ" hinterlegt haben durchgeführt werden.

 

 

Hierbei gibt es mehrere Möglichkeiten, die in der Betriebszeitenerfassung eingegeben Monteure überzuleiten:

 

Einzelzeilen: Jede erfasste Arbeitszeit wird eine eigene Zeile im Zielbeleg

 

Summierte Zeilen: Die erfassten Arbeitszeiten werden alle in eine Zeile im Zielbeleg übergeben und die Menge entsprechend erhöht

 

 

Welche Preise bei den Monteuren in den Beleg übernommen werden (Lohn- oder Materialanteil) ist in den Systemeinstellungen des Zielbelegs festzulegen.