Buchen der Inventur

Nach oben  Zurück  Vor  Dieses Thema drucken

 

Als abschließenden Schritt müssen Sie noch die Inventur buchen.

Erst durch diesen Buchungsvorgang werden die Gezähltbestände als tatsächliche Istbestände ins System übernommen!

 

clip0094

 

 

Mit der Option Lagersperre nach Inventurbuchung aufheben können Sie festlegen ob das Lager nach erfolgreichem Buchen automatisch entsperrt (d.h. wieder für Bestandsbuchungen freigegeben) werden soll oder nicht.

Falls Sie diese Option nicht aktivieren, müssen Sie nach der Inventur das Lager manuell entsperren (siehe Lager anlegen/bearbeiten).

 

 

Mit der Option Lagerkennzeichen bei nicht gezählten Artikeln deaktivieren können Sie Artikel, die bei dieser Inventur nicht mit erfasst wurden als nicht mehr lagerfähig kennzeichnen.

 

Mit der Option Inventur nur für Artikel mit aktivem Lagerkennzeichen buchen wird eingestellt ob die Bestände nur bei Artikeln, die bereits lageraktiv sind eingetragen werden sollen.

 

Dann können Sie den Buchungsvorgang mit clip0095 starten.

 

 

ACHTUNG: Dieser Vorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen, da während der Buchung die Datenbank zum Teil gesperrt wird, was auch zu Wartezeiten auf anderen Arbeitsplätzen führen kann!

 

Nach dem Buchungsvorgang kann mit Hilfe des Buttons clip0096 eine Liste der übernommenen Bestände angezeigt werden.

 

Falls es während des Buchungsvorgangs zu Problemen kommt (z.B. ist ein Artikel in den Stammdaten nicht vorhanden), so wird die Buchung zurückgesetzt und der gesamte Buchungsvorgang muss noch einmal gestartet werden.