Anlage eines Favoriten

Nach oben  Zurück  Vor  Dieses Thema drucken

 

Grundlagen:

Favoriten für die Belegerfassung haben den Zweck, Ihnen diejenigen Felder aus den verschiedensten Belegkopfmasken komprimiert zur Eingabe anzuzeigen, die Sie laufend benötigen. Die im Favoriten ausgefüllten Felder werden automatisch in die Standard-Eingabemasken übernommen. Damit genügt es in vielen Fällen, nur die Favoritenmaske auszufüllen und dann sofort auf clip0679 zu klicken. Selbstverständlich können Sie zusätzlich schrittweise alle weiteren Masken durchgehen und Änderungen/Ergänzungen eingeben.

 

Der Favorit ist eine eigene Eingabemaske, die unmittelbar nach der Anlage eines neuen Beleges VOR der Eingabemaske der Rechnungsadresse angezeigt wird (im Beispiel ist das der Favorit "TREEFAVORIT5"):

 

clip0678

 

 

Anlage eines Favoriten:

 

Sie können max. 5 verschiedene Favoriten anlegen.

Klicken Sie im Belegerstellungsassistenten (sie starten ihn, wenn sie einen neuen Beleg anlegen wollen) links unten auf den Button „Favoriten“

 

clip0674

 

clip0675

 

 

 

Es erscheint folgende (leere) Maske:

 

clip0676

 

 

Favorit-Auswahl:  wählen Sie einen der 5 möglichen Favoriten

 

Favoritenbezeichnung: geben Sie diesem Favoriten einen Namen

 

Favoritentyp: wird automatisch eingetragen wenn Sie den Favoriten speichern

 

Datenbankfeld: klicken Sie auf den Pfeil – es wird Ihnen eine Liste aller möglichen Eingaben angezeigt; wählen Sie das Feld aus, das Sie im Favoriten haben wollen und geben Sie im Feld daneben eine erklärende Bezeichnung ein (im folgenden Beispiel in der ersten Zeile eine Querlinie und in der zweiten Zeile das Feld und der erklärende Text „MWSt-KZ. / Generalunternehmer“)

Wenn Sie weitere Felder im Favoriten benötigen dann geben Sie diese in der nächsten freien Zeile genauso weiter ein.

 

clip0677

 

Systemweit speichern:  wenn Sie diesen Button anklicken gilt der Favorit für das gesamte EDV-System – solange es keine Benutzereinstellungen gibt.

 

Benutzerbezogen speichern: wenn Sie diesen Button anklicken gilt der Favorit nur für den gerade am PC angemeldeten Benutzer.

 

 

 

Hinweis für die Feststellung der Feldnamen:

 

Eine wesentliche Erleichterung für die Eingabe der einzelnen Datenbankfelder besteht in der Möglichkeit, sich die Feldnamen laufend links unten (in der sog. Statuszeile = Statusbar) anzeigen zu lassen.

 

Dazu müssen Sie folgendermassen vorgehen:

Starten Sie die Belegerfassung und gehen Sie sofort in der (leeren) Maske auf:

Fenster > Anzeige Optionen >clip0680 und aktivieren Sie diese (blaues Hakerl) anschliessend müssen Sie noch in derselben Anzeige in der ersten Zeile clip0681 ebenfalls aktivieren.

 

Wen Sie beide Funktionen aktiviert haben, erscheint in den verschiedenen Masken ganz links unten eine Anzeige:  „Feld: ……………“  und daneben der Feldname laut Datenbank von demjenigen Feld, in dem sich der Cursor gerade befindet, z.B.:

 

clip0682

 

 

In diesem Beispiel: „(Feld:  „GFZ.ARTNR" - Artikelnummer)“.

 

Diese Funktion können Sie natürlich auch in den einzelnen Eingabemasken des Belegkopfes verwenden:

 

Beispiel: Suche des Feldnamens für die Vertreternummer in der Belegkopf-Eingabemaske „Datum, Vertreter, Lohn“.

 

clip0683

 

Anzeige links unten: clip0684

 

Auf diese Art können Sie sich alle gewünschten Felder für IHREN Favoriten heraussuchen und die Feldnamen notieren. Dies erleichtert die Anlage Ihres Favoriten wesentlich.

 

 

Hinweis: zusätzliche Felder definieren

Sollten Sie (für den Ausdruck) zusätzliche Felder benötigen, die in den Standard-Belegkopfmasken nicht vorkommen, dann können Sie im Favoriten zusätzliche Felder definieren.

 

Die Felder        BEKTEXT.USERTEXT1    sowie

           BEKTEXT.USERTEXT2    stehen für Ihre individuellen Eingaben zur Verfügung.

 

Beide Felder sind Textfelder mit mehreren Zeilen Eingabemöglichkeit.

ACHTUNG! Wenn Sie diese Felder auch auf Belegen gedruckt haben wollen, müssen die Druckformulare entsprechend angepasst werden!

 

Hinweis zum Verwenden der Favoriten:

Sie müssen nach Änderungen bzw. nach dem Speichern eines Favoriten die Belegerfassung schließen und neu starten, damit die Änderungen wirksam werden!