Geschäftsfall abschließen

Top  Previous  Next

 

Wenn ein Geschäftsfall beendet ist, aber evtl. noch teilweise Belege verfügbar sind, weil z.B. nicht alle beauftragten Positionen durchgeführt wurden oder weil Sie nicht alle aufgewendeten Stunden weiterverrechnen können, dann können Sie mit dieser Funktion den Geschäftsfall trotzdem abschließen, d.h. bei Auswertungen bzw. Auswahllisten wird dieser Geschäftsfall dann ausgeblendet.

 

Zu einem abgeschlossenem Geschäftsfall können keine Belege mehr angelegt werden und auch keine Änderungen mehr durchgeführt werden.

 

 

Menü Datei > Geschäftsfall abschließen oder Symbol clip0093 aus der Symbolleiste.

 

clip0157

 

Mit der Option verfügbare Mengen vor Abschluss in neuen Ablagebeleg übernehmen können Sie zusätzlich noch für alle verfügbaren Belege Ablagen erstellen lassen. Das ist von Vorteil, damit Sie z.B. noch offene Lieferscheine auf Auswertungen (wie offene Lieferscheine) nicht mehr angeführt bekommen.

Rechnungen können i.d.R. nicht automatisch abgelegt werden, da diese noch für Gutschriften verfügbar sein müssen.

 

Über den Button clip0158 können Sie sich die noch verfügbaren Zeilen des Belegs ansehen.

 

Wenn ein Geschäftsfall abgeschlossen wurde, sind die einzelnen Belege durch den Zusatz "abgeschlossen" gekennzeichnet und können nicht mehr verändert werden. Weiters sind die Belegsymbole in der Geschäftsfallübersicht grau statt färbig.

 

 

 

Geschäftsfallabschluss zurücksetzen:

 

Sollte es erforderlich sein, einen bereits abgeschlossenen Geschäftsfall wieder zu öffnen und weiter zu Bearbeiten, dann kann der Abschluss wieder zurückgesetzt werden.

Öffnen Sie einen Beleg aus dem betroffenen Geschäftsfall, öffnen Sie den Belegkopf (Symbol clip0094 ) und wählen Sie im Menü links Geschäftsfallinfo > Änderungsinformationen den Button clip0159.

 

clip0160