Automatische Preiswartung |
Top Previous Next |
Die "Automatische Preiswartung" erfolgt über das Internet in Zeitabständen, die Sie bestimmen können.
Diese Zeiten, WANN jeweils pro Lieferant (Großhändler) gewartet werden soll werden in einem sog. Scheduler (Kalender) eingetragen. Sie könnten z.B. eine wöchentliche Wartung bei denjenigen Großhändlern einstellen (lassen), die ihre Preise laufend ändern, oder monatlich bei anderen, die nur einmal pro Monat eine neue Datanorm-Datei zur Verfügung stellen. Bei dieser aut. Preiswartung werden auch zugleich die aktuellen Edelmetallzuschläge berücksichtigt.
Voraussetzungen:
* der Großhändler muß die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen (z.B. Datanorm-Dateien per Mail senden geht NICHT) * zu dem Zeitpunkt, zu dem gewartet werden soll muss der jeweilige PC (Server) laufen * zu dem Zeitpunkt, zu dem gewartet werden soll muss eine Verbindung zum Internet bestehen * zu dem Zeitpunkt, zu dem gewartet werden soll darf KEINE DATENSICHERUNG laufen oder eingeschaltet werden
Kontrolle:
* zur Kontrolle, ob die Preiswartung tatsächlich korrekt abgelaufen ist wird ein Mail erzeugt und an eine von Ihnen genannte Mailadresse geschickt. Sie müssen also darauf achten, ob sie das Mail erhalten haben bzw. was in dem Mail steht.
Durchführung:
Bitte setzen Sie sich mit der Comtech-Hotline in Verbindung damit wir die entsprechenden Einstellungen eintragen können. Für die aut. Preiswartung ist genauso wie für die manuelle Preiswartung pro Lieferant ein eigenes Preiswartungsprofil erforderlich. Dieses Profil können Sie natürlich bei Bedarf auch zusätzlich zur aut. Preiswartung jederzeit manuell starten.
Details dazu siehe unter: --> Preiswartung Datanorm 2010
|