Was ist wo in den neuen Stammdaten |
Top Previous Next |
Hilfreiche Informationen für Update-Kunden:
Durch die neue Stammdatenverwaltung verschieben sich einige Programm-Module in andere Menues wie in den Vorgängerversionen:
Lagerverwaltung: Menü Stammdaten > Optionen > Lager/Inventur Artikel lagerfähig machen: Artikelstamm > Hauptartikel, EAN, Lager
Supersuchschlüssel neu aufbauen: Stammdaten > Optionen > Suchindex für Artikelstamm neu aufbauen Suchindex für Adressenstämme neu aufbauen
Hinweis: Sie müssen zuerst den entsprechenden Stamm öffnen (Artikel, Kunden, Lieferanten, Vertreter), damit das dazugehörende Modul für den Supersuchschlüssel aktiv wird
Sonderpreisverwaltung: Stammdaten > Ansichten > Sonderpreisverwaltung
Stammdaten drucken: Ab der Version ce2010 erfolgen die Stammdatenauswertungen direkt aus dem jeweiligen Stammsatz heraus über das Druckersymbol: Details und eine Übersicht dazu siehe unter: --> "Stammdaten auswerten 2010"
Preiswartungen; Metallzuschläge bearbeiten: Metallzuschläge bearbeiten: --> Metallzuschläge warten 2010 Preiswartungen: --> Preislistenwartung
Neuigkeiten in ce2010:
Aktualisierung per Internet: über diese Funktion können Sie jederzeit direkt aktuelle Updates (innerhalb der Version ce2010) einspielen: --> Aktualisierung per Internet
automatische Preiswartungen: unter bestimmten Voraussetzungen kann die gesamte Preiswartung OHNE MANUELLE EINGRIFFE vollautomatisch per Internet erfolgen --> Automatische Preiswartung
Belegbearbeitung:
Schnelle Vorschau --> Schnelle Vorschau verschiedene Ansichten für die Positionsbearbeitung mehrere Artikel gleichzeitig einfügen auch bei Anzeige nach dem Supersuchschlüssel --> Artikel einfügen vereinfachter Stücklistentausch --> Positionsreferenzierungen einblenden Belegkopf: mehrere Rechnungs- oder Lieferadressen pro Kunde auswählen --> Rechnungsadresse --> Lieferadresse Belegkopf: mehrere verschiedene Zahlungskonditionen pro Kunde auswählen --> Skonto, MWSt
Fibu-Schnittstelle: neue Bedienung für das Ausbuchen von Rechnungen als Zahlung, Skonto
Mehrsprachigkeit: es besteht die Möglichkeit, Artikeltexte bzw. Formulare in Fremdsprachen auszudrucken. --> Mehrprachigkeit
|