Suchindex Artikelstamm neu aufbauen

Top  Previous  Next

 

Der "Supersuchschlüssel"" ermöglicht es Ihnen Artikel und Stücklisten nach Textteilen zu suchen. Diese Textteile sind beim Artikelstamm und den Stücklisten die beiden Zeilen der Bezeichnung und eventuelle zusätzliche Felder - siehe unten.

 

Dieser Supersuchschlüssel wird während der laufenden Arbeiten automatisch angelegt und geändert, sodaß Sie eigentlich mit dem Aufbau dieser eigenen Fragmentdatei nichts zu tun haben. Allerdings kann es geschehen, daß diese Fragmentdateien einmal auf der Festplatte beschädigt werden.Das kann dann dazu führen, daß Sie z.B. einen Artikel direkt nach der Artikelnummer finden, nach dem Text oder Teilen davon aber nicht (der Artikel ist aber vorhanden).

 

Dieses Programm dient daher dazu, eventuell beschädigte Fragmentdateien wieder neu aufzubauen.

 

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, entweder den gesamten Artikelstamm - Suchschlüssel neu aufbauen zu lassen oder nur Teile davon durch

Einschränkungen der Artikel- und Leistungsgruppe. Da Sie im Fehlerfall aber nicht wissen, wo der Fehler liegt bzw. welche Einträge in Ordnung sind wird in der Praxis eigentlich immer der gesamte Artikelstamm ausgewählt. Dazu sehen die Einstellungen wie unten abgebildet aus (jeweils von ___ bis ZZZ)..

 

"Artikeldurchläufer nicht in Suchindex aufnehmen": wenn Sie diese Option aktivieren, werden Durchlaufartikel nicht in den Suchschlüssel mit aufgenommen (spart zwar etwas Platz auf der Festplatte, das ist bei den heutigen Festplatten aber völlig uninteressant).

 

Hinweis: Beachten Sie unbedingt, daß je nach Größe des Artikelstammes der Aufbau des Supersuchschlüssels längere Zeit dauern kann und daß während des Aufbaues die Suche nicht richtig funktioniert. Es ist daher zu empfehlen, daß während des Aufbaus niemand mit com[economy] arbeitet.

 

 

Durchführung:

 

Hinweise: Vor dem Neuaufbau des Suchindex sollten Sie eine Datensicherung durchführen. Außerdem ist es sinnvoll, wenn alle anderen Benutzer aussteigen und während des Aufbaues nicht weiterarbeiten. Dies beschleunigt den Aufbau des Suchindex. Ein kurzes Nachsehen in einem Beleg o.ä. spielt aber keine große Rolle.

Da das Programm je nach Server und Anzahl Artikeln mehrere Stunden laufen kann ist es weiters empfehlenswert, das Programm am abend oder am Wochenende durchzuführen. Während des Aufbaues darf keine Datensicherung gemacht werden! Achtung auf automatische Datensicherungen!!!

 

 

Sie müssen zuerst in der Stammdatenverwaltung den Artikelstamm öffnen.

 

Anschließend gehen Sie auf  --> Optionen --> Suchindex für Artikelstamm neu aufbauen. Damit erscheint folgende Maske:

 

stammdaten2010-Supersuchschlüssel Artikel

 

Wählen Sie diejenigen Felder aus, die Sie in die Suche aufnehmen wollen und starten Sie das Programm.

 

Sie erhalten noch folgenden Hinweis:

 

Stammdaten2010-Suchindex Adressen01

 

Wenn der Aufbau erledigt ist erhalten Sie folgende Meldung:

 

Stammdaten2010-Suchindex fertig