
|
Legt einen neuen Beleg an. Wird direkt auf das weiße Blatt geklickt, so wird automatisch ein Beleg vom selben Belegtyp wie der zuletzt angelegte erstellt (z.B. praktisch wenn man viele Rechnungen hintereinander anlegen will).
Ein Klick auf das kleine Dreieck bringt eine Auswahlliste aller aktiven Belegtypen.
|
Strg+N
|

|
Dient zum Öffnen eines bestehenden Belegs unter Einschränkung nach Kunde und Belegtyp.
|
Strg+O
|

|
Öffnet den Belegkopf des Belegs (um z.B. Änderungen an der Mwst. vorzunehmen)
|
Strg+4
|

|
Kopiert Zeilen aus einem anderen Beleg.
|
|

|
Öffnet den Assistenten für Einkaufsbelege. Mit dieser Funktion können z.B. Bestellungen lt. Auftrag oder Lagerbestand erstellt werden.
|
|

|
Einen neuen Zielbeleg aus dem geladenen Beleg erzeugen und alle Zeilen dorthin kopieren.
|
Strg+W
|

|
Beleg drucken
|
Alt+D, D
|

|
Schnelle Vorschau - es wird der geladene Beleg sofort als Druckansicht angezeigt
|
|

|
Beleg buchen
|
Strg+B
|

|
Geschäftsfall abschließen
|
|

|
Belegzeilenverlauf anzeigen
|
|

|
Positionsnavigator. Über das kleine Dreieck können gespeicherte Profile gestartet werden.
|
Strg+6
|

|
Zeilennotiz eintragen
|
Strg+i
|

|
Service/Reparaturauftrag - zusätzliche Informationen laden
|
Strg+9
|

|
laufende Nummern (Sortierung) der Bearbeitung speichern
|
|