Eingehende Anrufe
Für eingehende Anrufe ist es wichtig dass die Telefonnummern bereits in den Stammdaten hinterlegt sind.
Dann werden bei eingehenden Anrufen automatisch die Informationen des Anrufers in der cominfo (Infocenter) abgebildet.

Funktionen:
Durch einen Klick auf das Feld "Funktion" erscheint (sinngemäß !!) folgendes Menü:

Zuweisung des Telefonats ändern: Von com(info) wird das Telefonat automatisch dem Anrufer zugewiesen. Wenn Sie diese automatische Zuweisung ändern wollen (z. B. Zuweisung zu einem Projekt), dann können Sie das mit dieser Funktion machen.
Bitte nicht stören einschalten: Wenn Sie eine zeitlang nicht gestört werden wollen dann können Sie dies mit dieser Funktion bekanntmachen. Die Farbe der eigenen Teilnehmerkennung wird violett. Dies zeigt den anderen Benutzern zwar an, daß Sie nicht gestört werden möchten, ein Anruf (z. B. weiterverbinden eines Anrufers) ist aber trotzdem möglich.
weitere Funktionen, die je nach aktueller Situation angezeigt werden:
Anruf heranholen: Damit können Sie den Anruf eines anderen läutenden Telefonapparates "abfangen", d.h. übernehmen.
Anrufumleitung einschalten: Mit dieser Funktion können Sie die eigenen ankommenden Anrufe auf eine andere Nebenstelle umleiten
Symbolfarben:
grün = Teilnehmer frei
rot = Teilnehmer besetzt
orange = Teilnehmeranschluss hat einmal (oder mehrmals) nicht abgehoben
violett = "Bitte nicht stören" Modus aktiviert
|