Rechnung ausbuchen

Nach oben  Zurück  Vor  Dieses Thema drucken

 

Ist ein Zahlungseingang erfolgt, so muss die Rechnung in der Kundenverwaltung ausgebucht werden:

 

Rechnung mittels Belegnummer bzw. Kundennummer aufrufen.
Betätigung der Taste F5: F-Datum und Buchungstext werden nicht mehr angezeigt. Im Kode wird ZLG für Zahlung eingetragen. Im Feld HABEN wird automatisch der offene Rechnungsbetrag eingetragen.

 

Datensatz speichern mit F2. Im Feld M wird ein „A“ für aufgelöst eingetragen.

 

Stimmt der Rechnungsbetrag nicht mit dem Zahlungseingang überein, so wird der Betrag im HABEN dementsprechend abgeändert. Die Sollseite wird um die Teilzahlung verringert.

 

Die Eingabe in die Kundenverwaltung erfolgt ebenso mit Gutschriften (GU), Skonto (SK), Storno (STO), Teilzahlung (TZ), a-conto-Zahlung (AK), Verzugszinsen (VZ) und Barverkauf (BAR). Diese können je nach Zahlungsart eingetragen werden – der Differenzbetrag wird in die HABEN-Seite automatisch eingetragen, kann aber jederzeit manuell geändert werden.