Inventur mit Barcodescanner F734

Nach oben  Zurück  Vor  Dieses Thema drucken

 

Falls Sie die Bestände mit Hilfe eines Barcodescanners erfasst haben, können Sie diese Bestände mit dieser Funktion ins System übernehmen. (ACHTUNG: diese Mengen werden ebenfalls nur in die Gezähltbestände übernommen, erst durch die Inventurbuchung werden diese Mengen in den tatsächlichen Istbestand übernommen!)

 

clip0086

 

 

Durch einen Klick auf die Auswahlliste F4_Auswahlliste wird ein Dialog mit den verfügbaren Formuladateien geladen:

 

clip0087

Wählen Sie die entsprechenden Dateien aus und bestätigen Sie mit Ok.

 

Jetzt kann mit dem Button clip0088 der Import gestartet werden.

 

 

Nach erfolgreichem Import werden die übernommenen sowie die nicht übernommenen Artikel angezeigt (da z.B. ein Artikel erfasst wurde der in den Stammdaten nicht vorhanden ist):

Die mit dem Formula erfasste Menge wurde somit bei den erfolgreich übernommenen Artikeln in den Gezähltbestand eingetragen.

 

 

 

Weitere Optionen:

 

Artikel ohne aktives Lagerkennzeichen für Lager aktivieren:

falls ein Artikel eingescannt wurde, der noch nicht für Lagerbuchungen aktiviert wurde, kann dies mit dieser Option beim Import automatisch geschehen.

 

Artikel, welche nicht in diesem Lager vorhanden sind, automatisch in diesem Lager anlegen:

Ist dieses Kennzeichen aktiv, so wird der Artikel auch automatisch in diesem Lager als aktiv gesetzt.

 

Mengenwerte ersetzen:

Falls ein Artikel zweimal eingescannt wurde, werden die zwei Mengen standardmäßig addiert. Durch diese Option kann allerdings festgelegt werden, dass der zweite eingescannte Wert den ersten überschreibt.

 

F734 Importdateien nach Übergabe löschen:

Nach abgeschlossenem Import werden die übernommenen Dateien mit dieser Option gelöscht.

 

 

HINWEIS: Sie können auch EAN Nummern mit dem Scanner erfassen und bei der Inventur übernehmen, es wird dann der erste Artikel, der mit dieser EAN Nummer gefunden wird für die Inventur herangezogen.