Hauptartikel in Belegerfassung |
![]() ![]() ![]() ![]() |
In der Belegerfassung können Sie entscheiden, ob Sie direkt den Hauptartikel ansprechen oder einen Subartikel auswählen. Wenn Sie einen Subartikel nehmen, wird die Artikelnummer und der Text immer vom Hauptartikel genommen, die Preise kommen jedoch vom Subartikel. Ausserdem ist für eine ev. Bestellung an den Großhändler extra die Artikelnummer des Lieferanten hinterlegt.
Wenn Sie das Lagerprogramm einsetzen sollte der Hauptartikel als Lagerartikel definiert sein. Unabhängig davon, ob Sie den Hauptartikel direkt ansprechen oder in der Belegzeile einen Subartikel ausgewählt haben wird der Lagerstand immer vom Hauptartikel verändert!
Tabelleneinstellung Belegerfassung: Für eine bessere Kontrolle ist es wahrscheinlich sinnvoll, in den Tabelleneinstellungen zu den Belegen zusätzlich neben die Spalte "Artikelnummer" noch die Spalte "Sub-Art.Nr." einzublenden damit Sie jederzeit sehen, welcher Artikel tatsächlich für die Kalkulation als Grundlage dient:
In diesem Beispiel wurde der Artikel FX20-LIM ausgewählt, nach Bestätigen wurden aber die Artikelnummer sowie der Text des Hauptartikels übernommen (FX20-COMTECH). In der zusätzlichen Spalte (GFZ.SUBARTNR) steht zur Kontrolle die Artikelnummer des Subartikels, der dieser Zeile für die Preisberechnung zugrunde liegt.
Anderen Preis für Hauptartikel:
Diese Funktion dient dazu, um im nachhinein bei einem bereits erfassten (Haupt)-Artikel den Preis eines dazugehörenden Subartikels zu übernehmen. Voraussetzungen: Es muss einen Hauptartikel und mindestens einen zugehörigen Subartikel geben.
Markieren Sie zuerst im Beleg den Hauptartikel, für den Sie einen anderen Preis einsetzen wollen (Artikelnummer der betreffenden Zeile anklicken), dann gehen Sie auf: --> Optionen --> Anderen Preis für Hauptartikel (oder „Strg“ + „H“)
Daraufhin erscheint eine Auswahlliste mit allen Artikeln, die zu diesem Hauptartikel gehören (inklusive dem Hauptartikel zur Kontrolle):
Wählen Sie den gewünschten Artikel aus und bestätigen Sie mit „OK“. |