Fernwartung installieren |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Fernwartungsprogramm dient dazu, dass Sie direkte Online-Hilfe von Comtech anfordern können, d.h. SIE müssen die Verbindung aufbauen!! Comtech kann über die Fernwartungssoftware NICHT in Ihren PC einsteigen!
1. Installation der Fernwartungssoftware:
Starten Sie Internet (Internet-Explorer oder anderes) und gehen Sie auf die Homepage von Comtech: www.comtech.at
Klicken Sie zuerst auf "Downloads" -- dadurch erscheint eine weitere Auswahlleiste; klicken Sie in dieser neuen Leiste auf "Tools".
In der daraufhin erscheinenden Maske klicken Sie mit der linken Maustaste auf die obere Diskette
und geben Sie in dem neu erscheinenden Fenster
als Benutzername das Wort "standard" ein (ohne Hochkomma) und als Kennwort: "sk94au".
Anschließend erscheinen je nach Windows-Version leicht unterschiedliche Anzeigen.
Windows-Vista:
die eventuell aufscheinende Meldung:
andere Windows-Versionen: Bei anderen Windows-Versionen (XP oder 2000, o.a.) kommt ev. eine andere Meldung, bei der Sie "Speichern" anklicken müssen.
Gemeinsam in allen Windows-Versionen geht es dann mit folgendem Hinweis weiter:
in den meisten Fällen können Sie das angegebene Verzeichnis akzeptieren und mit "Weiter" weitergehen. In einzelnen Fällen (wenn die Fernwartung anschließend nicht korrekt gestartet werden kann) muss man über die Funktion "Blättern" das tatsächliche Verzeichnis der Comtech-Software suchen und auswählen.
Wenn das von Ihnen akzeptierte Verzeichnis nicht vorhanden ist oder nicht stimmt , kommt nochmals ein Hinweis:
machen Sie mit "Ja" weiter.
Sie erhalten dann die Meldung über die erfolgreiche Installation der Fernwartungssoftware:
klicken Sie auf "Fertigstellen".
Schliessen Sie das Internet und gehen Sie auf den Desktop. Dort gibt es einen (neuen) Button für die Comtech-Fernwartung:
2. Arbeiten mit der Fernwartung:
Wenn Sie Hilfe brauchen, rufen Sie zuerst bei Comtech an. Der/die zuständige Mitarbeiter/in wird Sie dann (wenn nötig) bitten, die Fernwartung zu starten und sagt Ihnen, was Sie beim Start eintragen müssen.
Gehen Sie auf den Desktop Ihres Computers und starten Sie die Fernwartung. Geben Sie die angebene Support-Nummer sowie den Ort (Zentrale o.a.) ein und starten sie das Programm.
Wenn die Verbindung hergestellt ist, ändert sich sowohl auf Ihrem Bildschirm als auch am Bildschirm des Comtech-Mitarbeiters die Hintergrundfarbe (wird i.d.R. schwarz) und sie können BEIDE an Ihrem PC arbeiten. Sie sehen genau, was der/die Comtech Mitarbeiter/in macht.
3. Mögliche Probleme beim (erstmaligen) Start der Fernwartung:
Es kann vorkommen, dass auf Ihrem PC die Fernwartung nicht aufrufbar ist.
Mögliche Ursachen können sein: * restriktive Benutzerberechtigungen (z.B. keine Administrator-Rechte) * Firewall oder Anti-Virenprogramm lässt Fernwartungssoftware nicht zu (muss erst eingestellt werden) * Probleme mit der Internet-Verbindung, u.a.
Dies Ursachen lassen sich aber üblicherweise telefonisch mit den Comtech-Technikern lösen.
|