Felderklärungen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Wenn Sie aus einem konkreten Beleg kommen, werden die Bearbeitungsnummer, das Datum, die Geschäftsfall-Nummer, u.a. automatisch voreingestellt. Wenn Sie das Druckprogramm NICHT aus der Belegerfassung heraus starten, müssen Sie zuerst den gewünschten Beleg suchen.
Formularart: Sie können bei allen Belegen einstellen, in welcher Formularart Sie den Druck haben wollen. Hinweis: Wenn Sie nicht sicher sind, welche Formularart die richtige ist, dann starten Sie einfach den Druck in der Voransicht aber OHNE den Beleg zu buchen – damit können sie in einer Art Pro-Forma-Druck (ohne Belegnummer) kontrollieren, wie der Druck aussieht.
Formularart 2: wird üblicherweise für Privatkunden verwendet
Formularart 7: druckt eine Zeitenliste (Vorgabezeiten für die Montage) aus mit den Minuten pro Einheit und den Gesamtstunden pro Position
Weitere Auswahlmöglichkeiten:
Druckeinstellungen:
Für die Ausgabe bestehen diverse Varianten: Direktdruck oder Voransicht oder Export; Details zum Export siehe unter: "Exportmöglichkeiten". Hinweis: Voransicht: Sie können in der Voransicht NICHTS mehr ändern! Falls es in einem Einzelfall doch notwendig sein sollte, eine (optische) Änderung vor dem Druck durchzuführen, dann können Sie den Beleg im Richtext-format exportieren und dann mit Word bearbeiten.
|