Einrichten der Palm-Schnittstelle |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Palm Pilot (ab Sommer 2008 nicht mehr aktuell da durch den Exchange-Server ersetzt; siehe "Exchange-Server").
Egal ob Sie Ihre Adressen, Mails, oder Termine für unterwegs mitnehmen wollen, oder ob Sie nur Ihren Terminplaner dabei haben wollen. Dieser Handheld bietet umfassende Möglichkeiten für die Organisation Ihres Büros, Ihrer Baustellen, als auch Ihrer privaten Termine. Durch einen automatischen Abgleich werden sowohl die Daten vom Palm in die Gruppenorganisation com(organize), als auch geänderte oder neue Nachrichten aus com(organize) in den Palm übernommen und sind somit überall verfügbar. Zusätzlich ist über diesen Handheld auch das Bebuchen von Baustellenspalten direkt auf dem Palm möglich. Diese Daten werden dann über eine Synchronisation direkt in der jeweiligen Baustelle abgespeichert.
Einrichten der Palm-Schnittstelle
Das Einrichten der Palm-Schnittstelle erfolgt üblicherweise durch einen Comtech-Techniker entweder bei der Auslieferung vor Ort oder über die Fernwartung. Bitte setzen Sie sich bei Bedarf mit der Comtech-Hotline in Verbindung!
Wenn nicht alle Voraussetzungen für das Einrichten gegeben sind erhalten Sie Hinweise, wie z.B.:
|