Datenbank reorganisieren/-indizieren

Nach oben  Zurück  Vor  Dieses Thema drucken

Achtung! Nicht ohne Rücksprache mit Comtech durchführen !!!

Achtung! Unbedingt vorher eine gesamte Datensicherung machen !!!

 

 

Dieser Programmteil dient dazu, fehlerhafte Dateien zu reparieren.

 

Der Vorgang erfolgt in zwei Schritten:

* zuerst muss die zu reparierende Datei in eine ASCII-Datei ausgespielt werden, wobei kaputte oder leere Sätze nicht mit ausgespielt werden

* anschließend müssen die einzelnen Sätze aus der ASCII-Datei wieder in die (vorher geleerte) Originaldatei eingespielt werden.

 

Hinweis: da beim Einspielen auch sämtliche Indizes und Suchschlüssel neu aufgebaut werden, kann das gesamte Reorganisieren/-indizieren recht lange dauern (ja nach Anzahl der vorhandenen Sätze).

Während des gesamten Vorganges darf NICHT im Programm weitergearbeitet werden !

 

clip0863

 

 

ASCII-Daten ausspielen:

 

Beispiel: Ausgabe des Kundenstammes:

 

clip0864

 

Nach dem "Start F2" und Fertigstellen erscheint folgende Meldung:

 

clip0865

 

 

ASCII-Daten einspielen:

 

Wenn Sie "ASCII-Daten einspielen" starten erscheint eine Liste mit allen Dateien, die irgendwann einmal als ASCII-Dateien ausgegeben worden sind.

 

clip0866

 

In unserem Beispiel ist dies nur der vorher ausgegebene Kundenstamm.

 

Nach "Start F2" erscheint folgender Hinweis:

 

clip0867

 

Es erscheint eine Anzeige über den Verlauf des Einspielens:

clip0868

und anschließend über den erfolgreichen Abschluß:

clip0869

 

 

 

Datenbank reindizieren:

 

Datenbank reindizieren bedeutet, das die sog. Indexdateien, das sind die diversen Suchschlüssel, neu aufgebaut werden.

 

clip0872

 

Wenn Sie mit "Ja" fortfahren erscheint wieder eine Auswahlliste aller Dateien:

 

clip0873

 

Wählen Sie diejenige(n) Dateien aus, die reindiziert werden sollen und starten Sie anschließend mit "Start F2".

Sie erhalten nochmals eine Warnung:

 

clip0874