Boni/Skonti eintragen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Aufruf über das Hauptmenü > Warenwirtschaft > Statistik > Bearbeiten > Boni/Skonti eintragen
Mittels dieser Funktion können nachträgliche Boni bzw. Skonti für die statistischen Auswertungen gewährt werden. Ein Eintrag in diesem Programmpunkt hat auf sonstige Daten, wie Kunden-, Artikelumsätze, Lagerführung, Belegzeilen, u.a. keinerlei Auswirkungen. Artikel, welche für diese Funktion benötigt werden, müssen in den Stammtdaten mit der EAN-Nummer "BONUS" angelegt werden.
ACHTUNG!!! Wenn der Artikel bereits eine EAN-Nummer enthält dann müssen Sie überlegen, ob Sie diese EAN-Nummer durch das Wort "BONUS" ersetzen wollen bzw. können. Die EAN-Nummer wird vor allem zum Vergleich verschiedener Lieferanten sowie beim Einlesen über Handscanner (im Barverkauf) oder F734 (Formula734) - (im Lager) - benötigt. Details siehe unter EAN-Nummern.
1. Schritt: Eintragen des Wortes "BONUS" im Artikelstamm, Feld EAN-Nr.:
2. Schritt: Eingabe eines Bonus oder Skonto im Programm "Boni/Skonti eintragen":
Wenn der Artikel entsprechend angelegt ist, kann im nachfolgenden Fenster der Bonus bzw. Skonto neu eingegeben bzw. bereits eingegebene Werte geändert werden.
Wenn Sie das Programm aufrufen werden alle Artikel mit der EAN-Nummer BONUS aufgelistet. Gehen Sie in die gewünschte Positionszeile und geben Sie im Feld "Wert" den Betrag ein.
Wenn Sie Ihre Eingaben mit "OK" speichern kann folgende Meldung kommen:
Gehen Sie mit "JA" weiter, damit Ihre Eingaben gespeichert werden.
Hinweis dazu: Das Programm rechnet sämtliche eingegebenen Werte zusammen und vergleicht diese Summe mit der von Ihnen ev. eingegebenen Zahl im Feld "Summe". Dies ermöglicht Ihnen eine Kontrolle über den Gesamtbetrag, wenn Sie mehrere Boni/Skonti zugleich eingeben. Wenn Sie im Feld "Summe" nichts eingetragen haben, errechnet das Programm natürlich eine Differenz und bringt diesen Hinweis.
eingegebene Summe:
Ergebnis:
Wenn Sie diesen Eintrag mit OK abspeichern werden 2 Sätze in der Statistik angelegt. Eine Datensatz mit Menge 1 und dem oben eingetragenen Wert, der 2 Datensatz mit Menge -1 und dem Wert Null. Das wird deshalb gemacht, da sich die Abgabemenge dieser Position nicht erhöhen darf, sondern nur die Deckung.
Vorhandene Einträge ändern:
Wenn Sie vorhandene Einträge ändern wollen, müssen Sie vorher unbedingt ein "von Datum" sowie ein "bis Datum" eingeben da ansonsten keine bereits vorhandenen Einträge angezeigt werden:
Gehen Sie in die gewünschte Zeile in die Spalte "Wert" und geben Sie den richtigen Betrag ein. Anschließend wieder mit "OK" speichern.
|