Auswahllisten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Auswahllisten können mit dem Tastenkürzel F4 oder durch Klick auf
Wird in einer Auswahlliste ein Suchbegriff eingegeben und die Taste F4 gedrückt, so wird die Auswahlliste an der Stelle des eingegebenen Begriffes aufgerufen.
Durch Eingabe der Lieferantenkurzbezeichnung können Sie die Auswahlliste auf einen bestimmten Lieferanten einschränken und erhalten so nur die Artikel des gewollten Lieferanten.
Bedienung:
Die Sortierung der Auswahlliste erfolgt je nach Position des Cursors. Ist der Cursor in einer Spalte, die nur Nummern aufweist, werden die Datensätze numerisch sortiert. Befindet sich der Cursor z.B. in der Spalte Bezeichnung, werden die Datensätze alphanumerisch sortiert. Der Cursor ist durch einen leicht grau punktierten Rahmen zu erkennen.
Suchen eines Datensatzes:
Mit den Cursortasten Pfeil nach oben/unten kann einzeln hinauf/hinunter geblättert werden. Mit den Tasten Bild auf/Bild ab wird seitenweise hinauf/hinunter geblättert. Diese Funktionen können auch mit der Bildlaufleiste durchgeführt werden. Mit Strg+Pos1 wird an den Anfang und mit Strg+Ende an das Ende der Auswahlliste gesprungen.
Es kann auch nach einer Nummer bzw. nach einer Bezeichnung gesucht werden. Wird im Feld, in dem sich der Cursor befindet der Suchen-Button aufgerufen oder einfach der Suchbegriff eingetippt, öffnet sich am Bildschirm das entsprechende Suchen-Fenster, wo der zu suchende Inhalt eingegeben wird. Mit OK oder Enter wird in der Auswahlliste zum eingegebenen Datensatz gesprungen. Ist der eingegebene Wert nicht vorhanden, wird zum nächsthöheren Datensatz gewechselt.
Übernahme/Beenden:
Mit OK oder Enter wird der ausgewählte Datensatz übernommen und die Auswahlliste beendet. Mit Abbrechen oder ESC wird die Auswahlliste ohne Übernahme beendet.
|