Allgemein

Nach oben  Zurück  Vor  Dieses Thema drucken

 

 

Tastenkürzel

Beschreibung

F1

Aufruf der Hilfe

F2

Speichern eines Datensatzes oder Starten eines bestimmten Vorgangs

F3

Langtext einfügen

Shift+F2

Löschen eines Datensatzes (auch Zeilen in einer Tabelle, z.B. in der Belegerfassung)

F4

Aufruf einer Auswahlliste

F5

Der aktuelle Datensatz wird vom Bildschirm und aus dem Arbeitsspeicher, nicht aber von der Festplatte gelöscht.

F7

Vorherigen Datensatz suchen (blättern)

F8

Nächsten Datensatz suchen (blättern)

F9

Nach einer vorgegebenen Bedingung suchen. Das heisst: nach Eingabe eines Suchbegriffes und dem anschließenden drücken der F9 Taste wird dieser gesucht. Wird dieser Begriff jedoch nicht gefunden, wird automatisch der alphanumerisch nächsthöhere Datensatz angezeigt.

Alt+F2

Aufruf von Systemeinstellungen im aktuellen Programmteil

Alt+F4

Beendet den Programmteil

Alt+P

Schnellsprungliste aufrufen

Alt+F

Supersuche aufrufen

Shift+F4

Ausdruck des Bildschirminhalts auf den Standarddrucker



 

 

Sonstige Tastenkürzel:

 

ESC

Verlasssen des Programmteils

Tabulator

Cursor springt in das nächste Eingabefeld

Shift+Tabulator

Cursor springt in das vorherige Eingabefeld

Alt+R

Aufruf des Rechners

Alt+K

Aufruf des Kalenders

Alt+T

Aufruf des Telefons

Strg+Ende

Zum Ende der Liste/der Bearbeitung springen

Strg+Pos1

Zum Anfang der Liste/der Bearbeitung springen

Alt+Z

Einfügen der aktuellen Uhrzeit

Strg+E

Zur nächsten Textmarke ($) in Langtexten springen

Strg+i

Anlegen bzw. Bearbeiten der hinterlegten Notizen