Anzeige Optionen

Nach oben  Zurück  Vor  Dieses Thema drucken

 

Anzeige Optionen:

 

clip0466

 

 

DB-Feldnamen in Statushilfe einblenden:

 

Wenn Sie diese Funktion aktivieren wird in allen Anzeigen links unten immer der Name des Datenbankfeldes angezeigt, in dem sich der Cursor gerade befindet, z. B.:

 

clip0470

 

Hinweis: die "Statusbar"-Zeile muss aktiviert sein (s.u.)

 

 

 
Ablauf der Preisberechnung einblenden:

 

Wenn Sie diese Funktion aktivieren wird entweder beim Einfügen von neuen Artikeln oder beim Ändern von Preisen von bestehenden Positionen links unten in einem eigenen Fenster genau beschrieben, wie der Preis berechnet wird.

 

Beispiel 1: Aufruf eines neuen Artikels:

 

clip0471

clip0472

 

usw: (Sie können mit dem Schieber rechts weiterblättern).

 

 

Beispiel 2: Änderung des Verkaufspreises eines bestehenden Artikels:

 

clip0473

 

 

 

 

Tabbar:

 

Anzeigen der Zeile Ja/Nein:

 

clip0474

 

 

 

 

Geöffnete Belege in der Startleiste anzeigen:

 

Wenn Sie diese Funktion aktivieren werden mehrere ev. zugleich geöffnete Belege („Tabs“) nicht nur in der Zeile „Tabbar“ angezeigt sondern es wird zugleich auch in der Startleiste am unteren Bildschirmrand die Belegbearbeitung mehrmals angezeigt.  Durch das „Drüberrollen“ mit der Maus über die einzelnen Anzeigen öffnet sich für einige Sekunden ein kleines Fenster in dem man sieht, welcher Beleg hinter der jeweiligen Belegbearbeitung steckt:

 

Hinweis zu Vista: Bei Vista werden ev. mehrere gleiche zugleich offene Programm(teil)e nur einmal angezeigt mit einer Zahl, wie oft dieses Programm offen ist. Wenn Sie dann auf das Programm klicken öffnet sich ein Fenster mit Deails:

 

clip0476

 

 

 

                                                                 

Toolbar:

 

Anzeige der Zeile „Toolbar“  Ja/Nein:

 

 

clip0477

 

 

 

 

 

Statusbar:

 

Anzeige der Zeile „Statusbar“ Ja/Nein  (unterer Rand):

 

clip0479

 

 

 

 

Anordnen der Symbole:

 

Wenn man alle Fenster minimiert hat und diese an verschiedenen Stellen am Bildschirm geschoben wurden kann man sie mit dieser Funktion wieder in einer Reihe anordnen lassen.