Stücklisten definieren |
Top Previous Next |
Diese Funktion bietet Ihnen die Möglichkeit, aus bereits erfassten Positionszeilen eine Stückliste zu erzeugen.
Im folgenden Beispiel wurden Positionen eingegeben, die anschließend als Stückliste „DA4“ (= Deckenauslass mit 4 m Zuleitungen) gespeichert werden sollen.
Starten Sie --> Optionen --> Stücklisten definieren und wählen Sie die Positionen aus, die in der Stückliste enthalten sein sollen (lfd.Nr. 1-5):
Wenn sie mit „OK“ weitergehen, startet das Programm automatisch die Stammdatenverwaltung / Stücklisten mit folgendem Hinweis:
Gehen Sie mit „OK“ weiter:
Geben Sie der neuen Stückliste die gewünschte Bezeichnung und gehen Sie mit „Enter“ weiter bis die vorher ausgewählten Positionszeilen in die Stückliste eingetragen werden:
Tragen Sie noch die Mengeneinheit (Stk) und ev. einen Stücklistentext (für die interne Kennzeichnung) ein und speichern Sie die neue Stückliste mit F2. Schließen Sie die komplette Stammdatenverwaltung.
Andere Möglichkeit:
Sie können die markierten Positionen auch in eine bereits vorhandene Stückliste einfügen:
Markieren Sie wie oben beschrieben die Positionszeilen und gehen Sie mit „OK“ weiter bis zur Stammdatenverwaltung / Stücklisten.
Geben Sie KEINE NEUE Stücklistenbezeichnung ein, sondern suchen Sie eine bereits vorhandene Stückliste und gehen Sie in die Stücklistenzeilen.
Die Stücklistenzeile, vor der Sie die markierten Positionen einfügen wollen, markieren Sie mit „Esc“: (wir wollen in der Stückliste 060101A vor den Schlüssel die drei markierten YE-Drähte einfügen)
Anschließend fügen Sie mit Strg+V (oder dem Einfügesymbol) die markierten Positionen ein. Der Rest wird nach unten verschoben:
Speichern Sie die geänderte Stückliste (F2). |