Überleitung aus comeconomy

Top  Previous  Next

Folgende Voraussetzungen sind für eine Überleitung in comeconomy erforderlich:

 

Verwendung von gleichen Nummernkreisen für Kunden und Lieferanten in comeconomy und comfinance
Korrekte Anlage der Erlössparten mit den dazugehörigen Erlöskonten in der comeconomy
In den Stammdaten bzw. in der  Belegerfassung müssen die korrekten Erlössparten und MWST Kennzeichen hinterlegt werden
Modul für die Überleitung der Daten muß vorhanden sein

 

Diese Einstellungen sind generell benutzerbezogen - daher für jeden Anwender, welcher die Daten überleitet, separat zu hinterlegen!

 

Die Ausgabe der Buchungszeilen erfolgt in der comeconomy unter

Warenwirtschaft > Fibu Schnittstelle > Ansichten > Datenübergabe comfinance

 

Globale Einstellungen für comfinance (ggf. mit Comtech Support abstimmen)

 

WT:Nr.        

WT Nummer aus Buchhaltung (ersten vier Stellen aus Mandantennummer)

Klient Nr.

Klientennummer (5-8 Stelle aus Mandantennummer)

Stelligkeit

letzte Stelle der Mandatennummer

Prüfziffer

vorletzte Stelle der Mandatennummer

Geschäftsjahr

im Regelfall 1 (außer wenn z.B . bei Jahreswechsel in ein anderes Buchungsjahr kurzfristig übergeleitet werden sollte)

 

 

Ueberleitung1

 

 

Einstellungen zu Server:

Diese Einstellungen sind nur erforderlich wenn die comfinance Daten auch über die cominfo angezeigt werden sollten. Für die Konfiguration wenden Sie sich an das Comtech Support-Team

 

Ueberleitung2

 

 

Einstellung Überleitung Personenkonten:

Für die Überleitung der Personenkonten ist es erforderlich daß die Daten aus der comeconomy und der cominfo ident sind (gleiche Nummernkreise, gleiche Namen, Adressen usw.)

 

Bei den Einstellungen können Sie hinterlegen welche Konten übergeben werden sollten.

Bei größeren Datenmengen empfiehlt es sich die Übergaben separat zu starten.

 

Personenkonten_ueberleitung

 

 

Einstellung Überleitung Buchungszeilen:

 

Von Datum Bis Datum - Achtung - wenn Daten nach der Übergabe nicht gelöscht werden darf das gleiche Datum nicht mehrfach übernommen werden da ansonsten die Buchungen doppelt in der Buchhaltung sind

 

Weiters können Sie entscheiden welche Daten übernommen werden sollten:

Ausgangsrechnungen

Eingangsrechnungen (nur bei Verwendung der Rechnungseingangskontrolle möglich)

Zahlungen

Kassabuchungen (aus Barverkauf)

 

Mit der Funktion Kontoinformationen auch exportieren werden die die angesprochenen Personenkonten automatisch mit übertragen

Mit der Funktion Daten nach Übergabe löschen wird die Schnittstelle nach der Übergabe gelöscht - es können die Daten kein 2. Mal ausgewählt bzw. übergeleitet werden. Wird die Funktion nicht aktiviert darf bei der Überleitung das selbe Datum nicht zweimal übernommen werden.

 

Ueberleitung_3

 

Im Bereich Übergabedatei werden die Pfade zum comfinance Programm und zur Datenbank hinterlegt. Bitte wenden Sie sich für die Einstellungen an das Comtech Support-Team

 

clip0428

 

Vor Start der Ausgabe muß die Buchhaltung geschlossen sein!

 

Starten Sie die Ausgabe mit dem Button OK

Sie erhalten folgende Information

 

clip0426

 

Wenn sie diese mit JA bestätigen wird die comfinance geöffnet und die Daten automatisch eingespielt.

Überprüfen Sie nach jeder Übernahme die Daten stichprobenweise.

 

Bei grösseren Datenmengen empfiehlt es sich die Personenkonten und die Buchungszeilen in zwei separate Ausgaben zu übernehmen.