Systemeinstellungen

Top  Previous  Next

 

In den Systemeinstellungen haben Sie zusätzliche Einstellungsmöglichkeiten.

 

Aufruf: Optionen > Systemeinstellungen (oder Alt+F2)

 

belege drucken04

 

Hinweise zu einzelnen Funktionen:

 

Einzelalternativen ohne Gesamtsumme: wenn Sie in der Belegerfassung bei einzelnen Positionszeilen das Feld "Kennzeichen Alt" auf P = Alternativ gesetzt haben

 

belege drucken05

 

können Sie hier entscheiden, ob bei diesen Positionen die Spalte Gesamt leer bleiben soll. Wenn Sie außerdem in den Stammdaten/Langtexte einen Langtext mit der Bezeichnung „ALTERNATIV“ angelegt haben, wird dieser Text vorher gedruckt; (kann auch z.B. in roter Schrift sein).

 

Beispiel:

 

belege drucken06

 

Gleiche Artikel zusammenfassen: Vorsicht! Alle Einstellungen (Preise, u.a.) gelten vom ERSTEN gefundenen Artikel! Diese Funktion ist NICHT bei bereits gebuchten Belegen aktiv!

 

LG-Texte bei LG-Wechsel drucken: wenn Sie unmittelbar nach der Definition einer Leistungshauptgruppe (#LU#) einen Textbaustein anlegen, wird dieser Text automatisch am Ende dieser Leistungshauptgruppe zusätzlich zum Text „Summe Leistungshauptgruppe“ dazugedruckt.

 

Keine Artikelnummer bei Leistungsübersicht drucken: #LU# wird nicht gedruckt

 

Bilddaten drucken: Bilder aus dem Artikelstamm werden gedruckt; diese Einstellung gilt für ALLE Artikel mit Bildern

 

Summendeckblatt drucken: wird VOR den ersten Positionen gedruckt

 

Quellreferenzen mitdrucken: es wird der Quell-Beleg mitgedruckt, aus dem die Positionszeilen ursprünglich kamen, z.B. auf der Rechnung: „Laut LS – Nr. 4711 vom 01.01.2006“. Anschließend werden die Artikel aus diesem LS gedruckt

 

Summenberechnung am Zeilenanfang: bei mehreren Zeilen Text werden die Beträge in der ERSTEN Textzeile gedruckt.

 

Bieterlückendruck: nur die Bieterlücken werden gedruckt – hilft bei der Kontrolle, was bei den Bieterlücken ausgefüllt wurde.