Sonderpreisverwaltung

Top  Previous  Next

 

Ab ce2010 können Sie Sonderpreise entweder (so wie bisher) über das Modul "Sonderpreisverwaltung" eingeben oder auch direkt im Artikel- oder Kundenstamm definieren.

 

 

A) Sonderpreisverwaltung über das Modul Sonderpreisverwaltung:

 

Wenn Sie das Modul öffnen erscheint folgende Maske:

 

Sonderpreisverwaltung

 

Die Sonderpreisverwaltung ermöglicht für einen bestimmten Zeitraum Sonderrabatte, Sonderpreise und einen eigenen Aufschlagsfaktor auch kundenspezifisch abzuspeichern.

Diese Sonderpreise werden dann - je nach Einstellung - in der Belegerfassung automatisch vorgeschlagen. Am Besten können Sie den Unterschied zwischen dem normalen Preis und dem Sonderpreis in der Artikelpreisauskunft sehen, da dort beide Verkaufspreise angezeigt werden.

 

Kundennummer:

Eingabe für jenen Kunden, für den der Sonderpreis gilt. Wird hier kein Kunde eingetragen, so gelten alle nachfolgenden Einstellungen für alle Kunden. Mit

Alt+F9 wird eine Auswahlliste aller Kunden lt. Kundenstamm aufgerufen. Mit F4 eine Auswahlliste aller vorhandenen Sonderpreiseinträge.

 

Leistungsgruppe:

Eingabe der Leistungsgruppe. Für alle Artikel, die diese Leistungsgruppe im Artikelstamm eingetragen haben, gilt der Sonderpreis. Wird hier keine Leistungsgruppe eingetragen, so gilt der eingetragene Sonderpreis für alle Artikel. Mit Alt+F9 wird eine Auswahlliste aller Kunden lt. Kundenstamm aufgerufen. Mit F4 eine Auswahlliste aller vorhandenen Sonderpreiseinträge.

Sollte eine Fehlermeldung erscheinen, daß die eingegebene Leistungsgruppe nicht vorhanden ist, obwohl Sie diese aus der Auswahl ausgewählt haben, so bedeutet das, daß diese Leistungsgruppe zwar in der Leistungsgruppendatei vorhanden ist, aber bei keinem Artikel im Artikelstamm hinterlegt ist.

 

Artikelnummer:

Eingabe des Artikelmatchkodes für den der Sonderpreis gilt. Wird kein Artikelmatchcode eingetragen, gelten alle anderen Einstellungen für alle Artikel. Mit Alt+F9 wird eine Auswahlliste aller Kunden lt. Kundenstamm aufgerufen. Mit F4 eine Auswahlliste aller vorhandenen Sonderpreiseinträge.

 

Gültig von____ bis____

Eingabe des Datums, in welcher der eingetragene Sonderpreis gültig ist. Ist das bis Datum abgelaufen, so wird automatisch wieder der normale Preis/Rabatt/Faktor verwendet.

In den weiteren Feldern für VKN, EP, Faktor, Rabatt und Betrag geben Sie bitte den entsprechenden Wert lt. den obigen Einstellungen ein, den Sie gewähren wollen. Beachten Sie in den Belegen aber die Preiseinstellungen! Ein EP kann zum Beispiel nur übernommen werden, wenn die Preiswahl auf "EP x Faktor" eingestellt ist.

 

 

Wenn ein Sonderpreis bei einem Artikel aktiv ist, so ist das bei den Preisfeldern im Artikelstamm ersichtlich:

clip0401

 

 

 

B) Sonderpreisverwaltung im Artikelstamm:    siehe unter --> Stammdaten --> Artikelstamm  --> Sonderpreise

 

C) Sonderpreisverwaltung im Kundenstamm:  siehe unter --> Stammdaten --> Kundenstamm --> Sonderpreise