Preise, Vereinbarungen |
Top Previous Next |
In der Maske "Preise, Vereinbarungen" können Sie verschiedene Informationen hinterlegen, die in der Belegerfassung die Preisgestaltung beeinflussen (z. B. Rabatte auf Material, Verwenden anderer Preislisten bzw. die Stundensätze für die Kalkulation von Leistungsverzeichnissen). Weiters sind Steuerungen für die Vertreterauswertung sowie ev. Fremdsprachigkeit möglich.
Rabatte:
Standardrabatt Material: ein hier eingetragener Rabatt kann in der Belegerfassung immer vorgeschlagen werden (Systemeinstellungen beachten), wenn Sie die Kalkulationsvariante "VK minus Rabatt" verwenden. Der vorgeschlagene Rabatt ist natürlich jederzeit in der Positionszeile änderbar.
Zusatzrabatt Material: ein hier eingetragener Zusatzrabatt wird mit dem Standardrabatt kombiniert!
Beispiel: im obigen Beispiel ist eingetragen Standardrabatt 5% und Zusatzrabatt 2%. Dies ergibt insgesamt einen Rabatt von 6,9%!
VK 100,-- minus 5% = 95,-- davon minus 2% = 93,10 Die Differenz sind € 6,90 das sind 6,9% vom Originalbetrag 100,--.
Rabattfaktor Druck: ein hier eingetragener Rabatt wird zusätzlich zu allen anderen Rabattformen beim Ausdruck nochmals abgezogen! ACHTUNG! Dieser Rabatt ist außer am Ausdruck nirgends ersichtlich und auch nicht beim Beleg gespeichert!
Preise: falls Sie mit verschiedenen Preislisten arbeiten können Sie hier die für diesen Kunden geltenden Preislisten einstellen
Bruttomittellohn: für die Kalkulation des Lohnanteils von Leistungsverzeichnissen können Sie hier denjenigen Stundensatz eintragen, zu dem Sie diesem Kunden die Arbeitszeit verrechnen (wird üblicherweise mit den beim Artikel bzw. bei der Stückliste hinterlegten Minuten multiplizert). Wenn Sie beim Kunden keinen eigenen Bruttomittellohn eintragen dann wird derjenige Stundensatz vorgeschlagen, der in den Systemvereinbarungen hinterlegt ist (siehe unter --> Systemvereinbarungen/Zählstände/Arbeitskosten).
Nettomittellohn: tragen Sie hier denjenigen Stundensatz ein, den Ihnen eine Arbeitsstunde intern kostet.
Vertreter/Subvertreter: wenn Sie das Modul "Vertreterauswertung" verwenden können Sie hier jedem Kunden einen fixen Vertreter bzw. Subvertreter zuordnen. Alle Umsätze/Deckungsbeiträge dieses Kunden würden dann dem eingetragenen Vertreter/Subvertreter zugewiesen werden. nähere Informationen dazu siehe unter --> Vertreterstamm 2010
Telefonie /Telefoninfo (Tapi]: Informationsmeldung für Telefonie (Tapi) -- nur bei Einsatz einer Tapi-fähigen Telefonanlage im Zusammenhang mit com[organize] von Bedeutung.
Sprachkennzeichen / Status:
Sprachkennzeichen: hier können Sie die Sprache auswählen, in der an diesen Kunden Belege gedruckt werden sollen. Details dazu siehe unter --> Mehrsprachigkeit.
Währung: in diesem Feld können Sie auswählen, in welcher Währung Belege für diesen Kunden verrechnet werden sollen. Die hier eingetragene Währung wird bei jedem neuen Beleg im Belegkopf vorgeschlagen und in der Belegerfassung angezeigt:
In den Positionszeilen werden alle Beträge automatisch in die gewählte Währung umgerechnet.
Die Liste der möglichen Währungen können Sie unter --> Zusatz --> Systemvereinbarungen --> Fremdwährungstabelle bearbeiten
Gruppe: dieses Feld ist 6-stellig alphanumerisch. Damit können Sie Ihre Kunden in verschiedene Gruppen eintragen, z.B.: "Privat", "Firma", "Gemeinde", "Hausverwaltung", u.a. (jeweils abgekürzt). Bei verschiedenen Auswertungen kann nach dieser Gruppe selektiert werden.
|