Auswertungen Artikelstamm

Top  Previous  Next

 

Über das Druckersymbol im Artikelstamm können Sie verschiedene Auswertungen starten. (Diese Liste wird bei Bedarf erweitert.)

 

Artikel2010-Auswertungen01

 

 

Artikel Etiketten:

 

Beim Druck von Artikeletiketten haben Sie mehrere Auswahlmöglichkeiten. Einerseits können Sie auswählen, ob Sie Etiketten für einen Bereich von Artikeln drucken wollen : Artikelnummer "von Nr." bis "bis Nr."  oder ob Sie Einzelne Artikeletiketten benötigen. Andererseits können Sie beim Druckformular auswählen, ob Sie zwei oder drei Etiketten nebeneinander drucken wollen. Natürlich hilft Ihnen die Comtech-Hotline gerne dabei, Ihre individuellen Etiketten einzustellen.

 

Artikel2010-Etiketten01

 

 

Druck von bis: Wenn Sie Etiketten eines bestimmten Bereiches ausdrucken wollen müssen Sie den ersten und den letzten Artikel dieses Bereiches auswählen. Für alle Artikel in diesem Bereich werden dann je soviele Etiketten gedruckt, wie Sie bei "Anzahl der Etiketten" angegeben haben. Das bedetutet aber, daß für alle Artikel dieses Bereiches immer dieselbe Anzahl Etiketten gedruckt werden.

Voraussetzung für die sinnvolle Verwendung dieser Variante ist eine vernünftige Organisation der Artikelnummern.

 

 

Einzelne Artikel: Diese Version ist dann sinnvoll, wenn die Artikel, für die Sie Etiketten benötigen, nach der Artikelnummer nicht unmittelbar hintereinander liegen ODER wenn Sie für jeden Artikel eine andere Anzahl an Etiketten benötigen.

 

Bevor Sie einzelne Artikeletiketten drucken können, müssen Sie sich eine "Neue Einzelartikelliste aufbauen":

 

Artikel2010-Etiketten02

 

Geben Sie der neuen Liste einen Namen:

 

Artikel2010-Etiketten03

 

Anschließend klicken Sie auf das Symbol für das Hinzufügen von neuen Artikeln in die Artikelliste:

 

Artikel2010-Etiketten004

 

Das Programm verzweigt in die Artikelsuche, wo Sie den gewünschten Artikel auch über den Supersuchschlüssel suchen können (über den Button Artikel2010-Etiketten05).

 

Wenn Sie den gewünschten Artikel in die Liste übernommen haben können Sie noch die Anzahl der zu druckenden Etiketten angeben:

 

Artikel2010-Etiketten04

 

Wiederholen Sie den Vorgang bis die Liste komplett ist, z. B.:

 

Artikel2010-Etiketten06

 

 

 

Hinweis: die Liste bleibt solange gespeichert, bis sie von Ihnen gelöscht wird. Das bedeutet, daß Sie sich verschiedene Listen anlegen und diese dann bei Bedarf immer wieder anpassen können (z.B. andere Mengen eintragen, wobei Sie auch die Menge = Null eintragen können, wenn Sie für einen bestimmten Artikel im Moment zwar keine Etiketten brauchen, der Artikel aber für zukünftige Drucke in der Liste bleiben soll).

 

Musterdruck 1: (mit der zusätzlichen Einstellung, daß der Druck in der 1. Zeile, aber in der zweiten Spalte beginnen soll)

 

Artikel2010-Etiketten07

 

Musterdruck 2:

 

Artikel2010-Etiketten08

 

Hinweis: Eine andere Möglichkeit, Etiketten für ganz bestimmte Artikel mit einer jeweils anderen Menge zu drucken besteht in der Verwendung des Moduls "Bestellwesen".

 

 

 

 

 

Einkaufspreisliste:

 

Artikel2010-Einkaufspreisliste

 

 

 

 

Verkaufspreisliste:

 

Artikel2010-Verkaufspreisliste

 

 

 

 

Arbeiten mit Optionen:

 

Über die Funktion "Optionen" besteht die Möglichkeit, Varianten für div. Ausdrucke vorzubereiten. Sie können dann jeweils vor dem Druck bestimmen, ob bestimmte Optionen gelten sollen oder nicht, z.B.: "Lagerbestand drucken". Wenn Sie Änderungen in den Optionen benötigen wenden Sie sich bitte an die Comtech-Hotline.

 

Artikel2010-Auswertungen03

 

 

 

Beispiel mit geänderter Option (Lagerbestand mit drucken):

Artikel2010-Auswertungen02