Leistungsgruppen bearbeiten |
Top Previous Next |
Leistungsgruppen bearbeiten:
In der Regel müssen Sie bei den Leistungsgruppen keine Änderungen eintragen, da dies bei der ersten Preiswartung automatisch geschieht. Wenn Sie von Ihrem Lieferanten eine Warengruppen- (Artikelgruppen-) Datei bekommen haben und diese über die Preiswartung eingespielt haben, sind die Leistungsgruppen schon automatisch angelegt. Die Leistungsgruppen werden aus den Artikelgruppen übernommen, wobei VOR die eigentliche Artikelgruppennummer des Lieferanten noch dessen Code (Lieferantenkennzeichen) dazukopiert wird. Dies ist deshalb erforderlich, weil mehrere Lieferanten genau dieselbe Artikelgruppennummer haben können.
In den Leistungsgruppen sind nur dann Änderungen erforderlich, wenn Sie NACH der erstmaligen automatischen Anlage etwas ändern wollen, z.B. das GW-Kennzeichen (Gerätekartei-Kennzeichen) oder die Zuordnung zu einer anderen Erlössparte (Informationen dazu siehe unter: "Erlössparten bearbeiten")
Die Zuordnung der jeweiligen Faktoren sowie der Preisberechnungsarten erfolgt pro Preisliste (Standard ist die Preisliste 1) im Programm "Preislisten-Leistungsgruppenvorlagen"
Gruppe: wählen Sie die Leistungsgruppe aus, die Sie ändern wollen
Bezeichnung: normalerweise steht hier die Originalbezeichnung der Artikelgruppe des jeweiligen Lieferanten.
Sonderfall: Es kann vorkommen, dass über die Preiswartung Artikel geschickt werden, zu denen es (noch) keine Artikelgruppe vom Lieferanten gibt. Dies kann dann passieren, wenn eine NEUE Artikelgruppe in das Sortiment des Lieferanten aufgenommen wurde und über die Preiswartung (noch) keine neue Artikelgruppendatei eingespielt wurde oder wenn sich beim Lieferanten jemand geirrt hat und eine falsche Artikelgruppe zu einem Artikel hinterlegt hat.
Das Programm "Preiswartung" legt in solchen Fällen die fehlenden Artikel- und Leistungsgruppen automatisch an, schreibt aber in das Feld Bezeichnung den Text: "HOL - Warengruppe (während PW definiert)" wobei HOL der Lieferantencode des jeweiligen Lieferanten ist. Diese Texte können Sie natürlich im nachhinein korrigieren.
GW-Kennzeichen: Wenn Sie mit dem Programm "Gerätekartei" arbeiten dann können Sie hier eintragen, ob für alle Artikel dieser Leistungsgruppe automatisch im Artikelstamm das entsprechende Kennzeichen angelegt werden soll, z.B. "VID" für die Artikelgruppe Videogeräte. Sie können hier auch sofort ein neues GW-Kennzeichen definieren.
gehen Sie in die nächste freie Zeile und tragen Sie den GW-Code und die Beschreibung dazu ein. Anschließend klicken Sie auf "Speichern".
Erlössparte: wenn Sie eine artikelbezogene Zuordnung der Erlössparten wollen können Sie hier auswählen, in welche Erlössparte alle Artikel dieser Leistungsgruppe gerechnet werden sollen. Details zur Anlage von Erlössparten siehe unter: "Erlössparten bearbeiten".
Zweiter Arbeitsschritt nach Änderungen:
Beachten Sie bitte: nachdem die Leistungsgruppe bearbeitet bzw. geändert wurde, muss eine Neuberechnung aller Artikel erfolgen. Dies geschieht im Programm: "Preise bearbeiten / Preisliste aktualisieren".
|