Jahresbeleg für Registrierkassen |
Top Previous Next |
Was ist ein Monatsbeleg / Jahresbeleg? Monats- und Jahresbelege sind zu signierende Kontrollbelege mit Betrag Null (0) Euro die mit Monats- bzw. Jahresende zu erstellen sind. Dieser ist jedes Jahr auszudrucken, aufzubewahren und mittels der BMF Belegcheck-App zu prüfen.
Ab 20. Dezember erscheint beim Schließen des Barverkaufs die Meldung, ob der Jahresbeleg jetzt erzeugt werden soll?
Diese Meldung am letzten Geschäftstag im Jahr, wenn alle Umsätze eingebucht wurden, mit JA Bestätigen. Automatisch wird der Jahresbeleg erstellt und signiert.
Der Jahresbeleg kann ein zweites Mal erstellt werden, sollte man ihn versehentlich zu früh auslösen. Beide Belege aufheben und nur den letzten mit der App ans Finanzamt übermitteln.
Der Jahresbeleg ist bis spätestens 15. Jänner mit der BMF-Belegcheck App zu überprüfen.
2.1 Starten Sie die App BMF Belegcheck am Handy oder Tablet
Wurde der Code erkannt, öffnet sich eine neue Seite.
2.3 Geben Sie den Authentifizierungscode ein und klicken Sie auf “Anmelden” Der erforderliche Authentifizierungscode wird direkt, nachdem der Jahresbeleg im Barverkauf erstellt wurde in einem eigenen Textfenster angezeigt.
Wird der Code nicht angezeigt, finden Sie ihn auf Ihrer Finanz Online Seite: Hauptseite – Registrierkassen - Verwaltung von Authentifizierungscodes für App zur Prüfung der Kassenbelege – Liste aller aktiven Authentifizierungscodes"
2.4 Das Prüfergebnis des Jahresbeleges erscheint jetzt in der App (grünes Hakerl = in Ordnung)
In Finanzonline sollte noch überprüft werden, ob der Jahresbeleg auch in der Liste aller übermittelten Belege aufscheint und mit Status OK eingetragen ist. Hauptseite – Registrierkassen – Liste aller übermittelten Belege
Weitere Details siehe BMF_Handbuch_Registrierkassen.pdf https://finanzonline.bmf.gv.at/eLearning/BMF_Handbuch_Registrierkassen.pdf |