UGL, SAP iDoc u.a. |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Über verschiedene Schnittstellen können von Ihnen erfaßte Belege an den Großhändler geschickt und in dessen EDV-System übernommen werden. Nach der Bearbeitung sendet Ihnen der Großhändler eine Antwort zurück (z.B. Auftragsbestätigung) die Sie wieder in einen Beleg übernehmen können.
UGL - Schnittstelle:
Es kann jeder beliebige Belegtyp per UGL ausgegeben werden, genauso können vom Großhändler empfangene UGL-Daten in jeden Belegtyp importiert werden. Sinnvoll sind aber vor allem Angebot, Auftrag und Bestellung/Wareneingang.
Dabei kann ein Standard Anfrage/Bestellvorgang so aussehen:
SAP iDoc:
Mit Hilfe der SAP iDoc Schnittstelle können Bestellungen via Internet an den Großhändler gesendet werden und werden durch einen sogenannten OrderResponse bestätigt. Auch für Bestellungen, die via Telefon/Email/Fax getätigt wurden wird vom Großhändler ein OrderResponse verschickt, sodaß die bestellten Positionen auf diesem Weg auch in com(economy) erfasst sind.
Ablauf beim Empfang einer OrderResponce:
|