Bestellungen versenden / Rechnungen empfangen |
Top Previous Next |
Als Grundlage der Online Übertragung dient die UGL Schnittstelle. Detailliertere Informationen zu UGL erhalten Sie unter UGL Schnittstelle.
Ein Standard Bestellvorgang kann dabei so aussehen:
Bestellung versenden:
Nachdem die Bestellung erstellt wurde öffnen Sie die UGL Schnittstelle mit dem Menüpunkt Online Dienste > UGL.
Starten Sie den Export der Bestellung durch Klick auf Im folgenden Fenster können Sie unter Belegzeilenauswahl wählen, welche Artikel bestellt werden sollen.
Im Abschnitt Optionen muss bei der Anfrageart BE – Lieferauftrag gewählt werden! Ansonsten kann die Bestellung von Miele nicht verarbeitet werden!
Weiters können Sie noch in den Feldern Auftragstext bzw. Zusatztext zusätzliche Informationen mit Ihrer Bestellung versenden. Unter Lieferdatum kann noch der gewünschte Liefertermin hinterlegt werden.
WICHTIG: Der Auftragstext sollte eine Länge von 35 Zeichen nicht überschreiten, da derzeit von Miele nur die ersten 35 Zeichen verarbeitet werden. Der Zusatztext sollte eine gesamte Länge von 132 Zeichen nicht überschreiten.
Werden Durchläufer Artikel bestellt, so werden nur 2 x 40 Zeichen an Text ausgewertet. Werden Artikel aus dem Miele Artikelstamm bestellt, so wird der Artikeltext gar nicht berücksichtigt, zusätzliche Hinweise müssen im Auftrags- bzw. Zusatztext der Bestellung vermerkt werden (Stand 1.9.2008).
Im Abschnitt Lieferadresse kann ggf. noch eine bestimmte Lieferadresse für die Bestellung hinterlegt werden.
Durch Klick auf
Nach Erfassung der Bestellung im Miele System erhalten Sie eine Auftragsbestätigung per Mail:
Nach Erhalt dieser Bestätigung sollte die Bestellung im System entsprechend korrigiert und dann verbucht werden!
HINWEIS: Werden in einer Bestellung Ersatzteile und Artikel bestellt erhalten Sie 2 getrennte Auftragsbestätigungen und in weiterer Folge auch 2 getrennte Rechnungen.
Rechnungen importieren:
Wenn Sie Die UGL Schnittstelle öffnen (Menüpunkt: Online Dienste > UGL) sehen Sie eine Liste aller bereits empfangenen Rechnungen:
Mit dem Button
Um eine Rechnung zu importieren, legen Sie im entsprechenden Geschäftsfall einen Rechnungseingang an und klicken Sie auf Im darauffolgenden Fenster sehen Sie die Positionen, die die Rechnung enthält.
Schließen Sie den Import durch Klick auf
Über die Kreuztabelle können Sie nun die Vorgänge nochmals kontrollieren:
HINWEIS: Da die PosNr. der Rechnung abweichend sind, kann keine direkte Zeilenreferenzierung zum Rechnungseingang hergestellt werden! Die Möglichkeit Rechnungen online zu empfangen besteht nur für Miele Direktkunden! |